Di., 10.05.2022 , 16:42 Uhr

Messerstecherprozess Tag 4 - "Held von Würzburg" sagt aus

Rabiei stellte sich dem Messerstecher

Seit dem 25. Juni 2021 ist er als „Held von Würzburg“ bekannt – der Kurde Chia Rabiei. Er stellte sich damals zunächst allein dem Messerstecher von Würzburg entgegen. Heute, am vierten von insgesamt 27 Verhandlungstagen, machte der Asylbewerber in der Weißen Mühle in Estenfeld seine Aussage.

Erhalt der bayerischen Tapferkeitsmedaille

Chia Rabiei kam 2020 nach Deutschland, ist seither asylsuchend. Aufgrund seines Muts und seiner Zivilcourage bekam er 2021 von Markus Söder die bayerische Tapferkeitsmedaille verliehen. Nur mit einem Rucksack bewaffnet, versuchte Rabiei die Aufmerksamkeit des Täters auf sich zu lenken. Als Held sieht er sich allerdings nicht. Mittlerweile arbeitet Chia Rabiei seit neun Monaten als Küchenhelfer. Seit Anfang 2020 lebt er als Asylbewerber in Deutschland, eine frühere Einbürgerung aufgrund seiner heldenhaften Tat ist allerdings unwahrscheinlich.

Sechs Personen im Zeugenstand

Eigentlich sollte das Sicherungsverfahren bereits vergangenen Freitag fortgeführt werden, musste allerdings wegen einer Erkrankung des vorsitzenden Richters Thomas Schuster pausiert werden. Am heutigen Dienstag wurden neben Chia Rabiei fünf weitere Personen in den Zeugenstand geladen. Auch heute äußerte sich der Somalier nicht zur Tat, sein Kopf blieb oft gesenkt. Fortgesetzt wird das Verfahren am 27. Mai. Dann wird der Prozess wieder in den Mainfrankensälen in Würzburg von statten gehen

Asylbewerber Chia Rabiei Gerichtsverhandlung Messerstecher Messerstecherprozess Prozess Prozesstag Tapferkeitsmedaille Verhandlung

Das könnte Dich auch interessieren

16.10.2025 04:05 Min Nach tödlicher Messerattacke in Aschaffenburger Schöntal-Park – Sicherungsverfahren gestartet Neun Monate nach der tödlichen Messerattacke im Aschaffenburger Schöntal-Park hat heute der Prozess gegen den mutmaßlichen Täter begonnen. Der Fall hatte bundesweit für Entsetzen gesorgt – nicht nur wegen der grausamen Tat selbst, sondern auch, weil schnell Fragen nach möglichen Fehlern der Behörden laut wurden. Viele Angehörige und Bürger hoffen nun, dass das Verfahren Antworten 18.06.2025 01:03 Min Rentner mit Vorgeschichte steht vor Gericht – Bereits von Habeck angezeigt Am Mittwoch fand in Haßfurt ein Prozess wegen der Verbreitung rechtsextremer Inhalte statt. Der Angeklagte musste sich unter anderem wegen der Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger und terroristischer Organisationen verantworten. Der Rentner soll auf der Plattform „x“ mehrere Bilder repostet haben, unter anderem mit Abbildungen von Adolf Hitler. Außerdem verbreitete er ein gefälschtes Spiegel-Cover mit der 21.05.2025 01:01 Min Gutachten bestätigt Schuldunfähigkeit – Anklage will Sicherungsverfahren für Aschaffenburger Messerstecher Der Messerstecher von Aschaffenburg ist psychisch krank und war zum Zeitpunkt der Tat nicht fähig, das Unrecht seiner Tat einzusehen – zu dieser Einschätzung kommt nun ein Gutachten. Der Sachverständige geht außerdem davon aus, dass die Erkrankung nicht vorübergehend ist. Sollte sie nicht behandelt werden können, sei mit weiteren, auch hochaggressiven Taten zu rechnen. Die 29.10.2024 00:57 Min Nach Angriff auf Polizisten an Silvester – Fünf Personen angeklagt Vergangenes Silvester in Marktheidenfeld: Als ein 52-Jähriger wegen öffentlichen Urinierens von der Polizei kontrolliert wird, soll sich eine Gruppe Jugendlicher mit dem Mann solidarisiert und gezielt Beamte und Streifenwagen mit Feuerwerkskörpern beschossen haben. Darüber hinaus sollen die Jugendlichen Pyrotechnik in den Hof des Dienstgebäudes der Marktheidenfelder Polizei geworfen und dabei zwei Polizisten leicht verletzt haben.