Mi., 11.01.2023 , 17:19 Uhr

Mieten in Würzburg steigen – Anstieg hat verschiedene Gründe

Wohnen wird immer teurer

Das Wohnen in deutschen Großstädten wird immer teurer. Vor allem von 2021 auf 2022 war ein deutlicher Anstieg zu spüren. In 75 von 79 Großstädten sind die Mieten gestiegen. So auch in Würzburg. Im Vergleich zu 2021 verbuchte man dort ein Jahr später laut einer Berechnung von immowelt.de einen Mietanstieg von ca. 5 Prozent. Der Quadratmeterpreis ist damit von 10,60 Euro auf 11,10 Euro angestiegen. Als Ursache sieht immowelt.de die Folgen des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine sowie die Zinswende. Der Wohnungs- oder Hauskauf ist oft nicht mehr finanzierbar, weswegen die Nachfrage nach Mietwohnungen und damit auch die angebotene Miete steigt. Mit den 5 Prozent liegt Würzburg im Mittelfeld der deutschen Großstädte.

Deutschland Großstädte immowelt Mieten Mietpreise Preise Wohnen Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

09.05.2025 02:43 Min Nur noch eine Bühne - Africa Festival beginnt Ende Mai Musik, Essen und kultureller Austausch – dafür steht das Internationale Africa Festival. Am 29. Mai startet der Publikumsmagnet in Würzburg in die 36. Runde. Und dieses Jahr bringt einige Neuerungen mit sich. Ein afrikanisches Wochenende Das Internationale Africa Festival bringt vom 29. Mai bis 1. Juni wieder afrikanische Kultur mitten nach Würzburg. Zum mittlerweile 36. 18.03.2025 04:06 Min Im Rennen um die Stadtspitze - OB-Kandidatin Claudia Stamm im Gespräch Sie trägt einen großen Namen – und hat doch ihren ganz eigenen Weg in der Politik eingeschlagen: Claudia Stamm, Tochter der langjährigen Landtagspräsidentin Barbara Stamm, kam schon früh mit der politischen Welt in Berührung. Einst Landtagsabgeordnete der Grünen, später Gründerin der Partei mut und zwischenzeitlich auch für die CSU tätig. Nun kehrt sie zurück auf 19.02.2025 03:35 Min Judith Roth-Jörg ist nun offiziell OB-Kandidatin für die CSU - Welche Themen der Politikerin wichtig sind Nach der offiziellen Nominierung startet nun auch die dritte Kandidatin Judith Roth-Jörg in den Oberbürgermeisterwahlkampf um die Würzburger Spitze. 82 der 93 Delegierten hatten sich in der geheimen Wahl für die aktuell noch dritte Bürgermeisterin ausgesprochen. Mit welchen Themen sie zur Wahl am 4. Mai antreten will, hat die CSU-Politikerin am Mittwoch vorgestellt. Sprung an 04.09.2025 03:45 Min Wie geht es nach der Sommerpause weiter? - Alexander Hoffmann über Streitkultur und Zusammenarbeit im Bundestag Früher wurde im Bundestag heftig gestritten – doch am Ende stand oft ein Kompromiss. Heute wirkt es, als ginge es mehr um persönliche Angriffe als um Lösungen. Genau darüber haben wir mit dem Unterfranken Alexander Hoffmann, dem Vorsitzenden der CSU-Landesgruppe im Bundestag gesprochen. Zu zweit oder entzweit? Bei Union und SPD war in den vergangenen