Euphorischer Empfang für Martin Heilig – kurz nach 20 Uhr kennt der Jubel auf der Wahlparty der Würzburger Grünen kaum Grenzen. Zum ersten Mal in der Geschichte des Freistaates Bayern stellt die Partei einen Oberbürgermeister in einer bayerischen Großstadt. Das Ergebnis – mehr als deutlich: 65 Prozent der Stimmen konnte der bisher 2. Bürgermeister der Stadt auf sich vereinigen. Der Wahlabend im Ratssaal des Würzburger Rathauses verlief daher weniger spannend, denn die Tendenz war schon früh klar, entsprechend gelöst der Wahlsieger.
Ganz anders die Stimmung bei der CSU – die mit den 35 % für Judith Roth-Jörg letztlich nicht zufrieden sein kann. Die Analyse der Themensetzung und des Wahlkampfs hat bereits begonnen.
Im Vergleich zum ersten Wahlgang am 4. Mai sank die Wahlbeteiligung um rund fünf Prozent und lag bei der Stichwahl bei 47,4 Prozent.
Martin Heilig wird das Amt des Oberbürgermeisters am 1. Juli von Christian Schuchardt übernehmen. Spätestens nach der Sommerpause geht es dann wohl wieder weiter mit Wahlkampf – denn bei den Kommunalwahlen im März wird in Würzburg zwar kein OB dafür aber der Stadtrat neu gewählt.