Fr., 01.04.2022 , 16:42 Uhr

Mit Bus und Bahn gegen hohe Spritpreise - Das Billig-Monatsticket "9 für 90"

Das neue Ticket „9 für 90“

Ein Blick auf die derzeitigen Spritpreise reicht und schon schmerzt der Geldbeutel. Die hohen Energiepreise erhöhen die Ausgaben immens. Mit einem Entlastungspaket möchte die Ampelregierung in Berlin diesbezüglich helfen. Unter anderem soll der öffentliche Personen Nahverkehr für 3 Monate vergünstigt angeboten werden. „9 für 90“ lautet der Slogan. Hört sich als Fahrgast gut an. Die Nahverkehrsverantwortlichen des Landkreises Würzburg sehen dieses Angebot eher kritisch.

Aufwand hinter dem Ticket

Bürgerinnen und Bürger sollen mit diesem günstigen Angebot häufiger Bus und Bahn nutzen. Bei 9 Euro pro Monat eine kostengünstige Alternative – wie gesagt auf 3 Monate begrenzt. Die Ticketbuchung erfolgt online. Damit soll der Aufwand in Grenzen gehalten werden. Einfacher wäre ein Ticket für 0 Euro gewesen – das lehnte das Verkehrsministerium ab.
Das 9 Euro Angebot soll im kompletten Nahverkehrsnetz für alle Fahrgäste gelten – auch für Bestandskunden.

Ticket sorgt für Verwirrung

Wir haben das 165 Euro Ticket. In anderen Landkreisen das 365 Euro Ticket. Dass jetzt die ersten Anrufe bei uns Aufschlagen: krieg ich denn jetzt die Differenz ersetzt – für diese 3 Monate – wo ich ja in Anführungszeichen „zu viel“ bezahlt habe? Nachvollziehbar dieser Anruf. Aber würde zu Chaos führen – wenn das wirklich der Fall sein müsste. Aufwand und Verwirrung sind groß. Wann das vergünstigte Ticket kommt – steht noch nicht fest.

365€ Ticket 9 für 90 Bahnticket Bus und Bahn Busticket öpnv Spritpreise Tankstelle Ticket

Das könnte Dich auch interessieren

22.10.2025 04:29 Min Neues Regionalbussystem im Landkreis Schweinfurt - Was künftig anders läuft Wer im ländlichen Raum zuhause ist, kennt das Problem sicherlich: die häufig schlechte Verfügbarkeit des Öffentlichen Personennahverkehrs. In vielen Fällen kann der Weg in urbane Gebiete – vor allem in den Abendstunden – zu einer echten Weltreise werden. Das ist auch im Landkreis Schweinfurt ein großes Thema, daher stehen nun nach einigen Jahren Vorbereitung diverse 09.01.2025 03:44 Min Tarifdschungel soll sich lichten – Ein neuer Verkehrsverbund für Mainfranken Bereits seit 2004 besteht der Verkehrsverbund Mainfranken – anfangs nur für den Bereich Stadt- und Landkreis Würzburg. Nach und nach wurde der Tarif- und Verkehrsverbund um die Landkreise Kitzingen und Main-Spessart erweitert. Zum neuen Jahr 2025 folgte nun eine erneute Erweiterung des Gebiets – und da gab es gleich noch einen neuen Namen mit auf 01.10.2025 01:27 Min „Steuersünden“ in Unterfranken - Aufzug und Buswendeschleife im Schwarzbuch Wenn Bauprojekte länger dauern und deutlich teurer werden als geplant, landet das Ergebnis oft im „Schwarzbuch“ des Bundes der Steuerzahler – so auch heuer wieder zwei Beispiele aus Unterfranken. In Aschaffenburg zum Beispiel ging es eigentlich um eine gute Sache: Ein schicker Aufzug soll vom Mainufer bequem in die Altstadt führen – barrierefrei, mit tollem 10.09.2025 06:44 Min Fortschritt oder Rückschritt? – Initiative will mit Bürgerentscheid das alte Schweinfurter Stadtbussystem zurückbringen Seit rund acht Monaten ist in Schweinfurt das neue Stadtbussystem – auch „Stadtbus 2.0“ genannt – in Betrieb. Ziel der Umstellung war es, mehr Übersichtlichkeit und Zuverlässigkeit zu schaffen. Doch für viele Fahrgäste hat sich der Alltag seitdem spürbar verändert – und nicht unbedingt zum Besseren. Genau deshalb formiert sich nun Widerstand in Form eines