Fr., 01.04.2022 , 16:42 Uhr

Mit Bus und Bahn gegen hohe Spritpreise - Das Billig-Monatsticket "9 für 90"

Das neue Ticket „9 für 90“

Ein Blick auf die derzeitigen Spritpreise reicht und schon schmerzt der Geldbeutel. Die hohen Energiepreise erhöhen die Ausgaben immens. Mit einem Entlastungspaket möchte die Ampelregierung in Berlin diesbezüglich helfen. Unter anderem soll der öffentliche Personen Nahverkehr für 3 Monate vergünstigt angeboten werden. „9 für 90“ lautet der Slogan. Hört sich als Fahrgast gut an. Die Nahverkehrsverantwortlichen des Landkreises Würzburg sehen dieses Angebot eher kritisch.

Aufwand hinter dem Ticket

Bürgerinnen und Bürger sollen mit diesem günstigen Angebot häufiger Bus und Bahn nutzen. Bei 9 Euro pro Monat eine kostengünstige Alternative – wie gesagt auf 3 Monate begrenzt. Die Ticketbuchung erfolgt online. Damit soll der Aufwand in Grenzen gehalten werden. Einfacher wäre ein Ticket für 0 Euro gewesen – das lehnte das Verkehrsministerium ab.
Das 9 Euro Angebot soll im kompletten Nahverkehrsnetz für alle Fahrgäste gelten – auch für Bestandskunden.

Ticket sorgt für Verwirrung

Wir haben das 165 Euro Ticket. In anderen Landkreisen das 365 Euro Ticket. Dass jetzt die ersten Anrufe bei uns Aufschlagen: krieg ich denn jetzt die Differenz ersetzt – für diese 3 Monate – wo ich ja in Anführungszeichen „zu viel“ bezahlt habe? Nachvollziehbar dieser Anruf. Aber würde zu Chaos führen – wenn das wirklich der Fall sein müsste. Aufwand und Verwirrung sind groß. Wann das vergünstigte Ticket kommt – steht noch nicht fest.

365€ Ticket 9 für 90 Bahnticket Bus und Bahn Busticket öpnv Spritpreise Tankstelle Ticket

Das könnte Dich auch interessieren

09.01.2025 03:44 Min Tarifdschungel soll sich lichten – Ein neuer Verkehrsverbund für Mainfranken Bereits seit 2004 besteht der Verkehrsverbund Mainfranken – anfangs nur für den Bereich Stadt- und Landkreis Würzburg. Nach und nach wurde der Tarif- und Verkehrsverbund um die Landkreise Kitzingen und Main-Spessart erweitert. Zum neuen Jahr 2025 folgte nun eine erneute Erweiterung des Gebiets – und da gab es gleich noch einen neuen Namen mit auf 26.08.2025 03:56 Min Callheinz – der flexibel Rufbus-Service im ganzen Landkreis Rhön-Grabfeld-Gebiet Flexibilität, Effizienz und Innovation – das alles vereint der Rufbus-Service callheinz. Hier trifft Nachfrage auf Angebot. Der Service bietet den Bürgerinnen und Bürgern in den ländlicheren Regionen eine individuelle Verkehrsanbindung. „callheinz ist sehr flexibel und deswegen auch relativ einfach. Man hat drei Möglichkeiten. Entweder ruft man im kostenlosen Call Center an oder man bucht selber 07.04.2025 06:01 Min Vier Kandidierende, zwei Stunden, ein Ziel - So lief das TV Mainfranken Quadrell zur Würzburger OB-Wahl Am 4. Mai ist es soweit: Die Bürgerinnen und Bürger in Würzburg wählen ihr neues Stadtoberhaupt. Vier Menschen bewerben sich um das Amt – drei Kandidatinnen und ein Kandidat, alle mit ganz unterschiedlichen politischen Überzeugungen und persönlichen Geschichten. Wer sind sie, wofür stehen sie – und was wollen sie für Würzburg erreichen? Antworten darauf gab 21.03.2025 03:18 Min Von der Stadt zum Landkreis - Robert Scheller wird neuer Vorstand des Kommunalunternehmens In der Stadt Würzburg stehen bedeutende personelle Veränderungen an: Nach dem Weggang von Oberbürgermeister Christian Schuchardt muss das Bürgermeisteramt neu besetzt werden und auch das Sozialreferat braucht nach Hülya Dübers Einzug in den Bundestag eine neue Leitung. Und eine weitere Veränderung kommt hinzu: Während die Stadt Würzburg mit Robert Scheller ihren Kämmerer verliert, gewinnt der