Di., 30.04.2024 , 15:50 Uhr

Mit dem Ferrari durch Unterfranken – Peter Wolf lässt Kinderträume wahr werden

Für viele sind sie eine Fantasie und ein Traum, für manch andere vielleicht eher unnötig und angeberisch: Sportwägen. Aber egal, wie man zu den Autos steht, sie üben unbestreitbar eine gewisse Faszination aus – auch auf Kinder. Und hier kommt Peter Wolf aus Gerolzhofen ins Spiel. Der leidenschaftliche Sportwagenfahrer kennt den Wunsch, einmal in einem schnellen Auto zu sitzen, nur zu gut. Und hat es daher am Wochenende Kindern möglich gemacht, einmal in einem solchen Luxusauto mitzufahren.

Faszination weitergeben

Da staunten die Menschen in den Cafés am Marktplatz in Gerolzhofen wohl nicht schlecht: Um kurz vor 11 Uhr fuhren auf einmal fünf Sportwägen vor und parkten neben der Kirche. Dabei handelte es sich aber nicht etwa um ein Treffen von PS-Fans. Alle Fahrzeuge gehören dem Auto-Fan Peter Wolf. Und seine Faszination ist auch der Anlass, warum er seine Autos aus der Garage geholt hat. Er will den Kindern aus der Region eine Freude machen, indem er sie auf eine Spritztour in seinen Autos mitnimmt. Denn er weiß selbst, wie es ist, von solchen Autos zu träumen.

15 Kilometer in einem von vier Sportwagen

Kurzerhand hatte er seinen Bruder und zwei Neffen als zusätzliche Chauffeure hinzugeholt und auch die Polizei über seine Pläne informiert. Ab 11 Uhr konnten die Kinder dann Nummern ziehen, sodass kein Drängeln entsteht. Und dann ging es auch schon los: 15 Kilometer in einem der vier Sportwagen, über Mönchstockheim, Vögnitz, Bischwind und Dingolshausen zurück nach Gerolzhofen zauberten den rund 80 Kindern ein Lächeln ins Gesicht. Und auch für die Erwachsenen gab es etwas zu staunen, denn so einen Fuhrpark sieht man schließlich nicht alle Tage.

Rund 5 ½ Stunden dauerte die Aktion, dann waren alle interessierten Kinder mindestens einmal in einem Sportwagen durch den Landkreis Schweinfurt gefahren. Eine Erfahrung, die wohl noch lange im Gedächtnis bleiben dürfte.

Ausfahrt für Kinder Ferrari Gerolzhofen Kinder Luxusautos Peter Wolf Sportwagen

Das könnte Dich auch interessieren

26.09.2025 01:04 Min Sollen Kinder an Stühlen festgeklebt haben - Ermittlungen gegen Erzieherinnen aus Sommerkahl Wegen des Verdachts auf Körperverletzung und Freiheitsberaubung ermittelt die Staatsanwaltschaft Aschaffenburg gegen zwei Erzieherinnen des Kindergartens St. Josef in Sommerkahl. Konkret wird den Frauen vorgeworfen, dass sie zwischen Februar und März 2025 mehrere Kinder mit Klebeband an Stühlen fixiert hätten, um sie zum Stillsitzen zu zwingen. Darüber hinaus sollen die Beschuldigten anderen Kindern mit Ärger 12.09.2025 02:46 Min Pünktlich zum Schulstart – Sparda Bank Spendet 80 Schulranzen an bedürftige Kinder Am 16. September fängt die Schule wieder an. Im Zuge dessen starten jedes Jahr unterfrankenweit rund 12.000 Erstklässlerinnen und Erstklässler in ihre Schulzeit. Doch leider können nicht alle Eltern sich eine gute Ausstattung für ihre Kinder leisten. Seit 12 Jahren werden sie jedes Jahr mit einer ganz besonderen Aktion unterstützt. Sparda Bank spendet Schulranzen an 10.09.2025 01:00 Min Andauernder Konkurrenzdruck in der Schule macht Jugendliche unsozialer – Neue Studie der Universität Würzburg Laut einer kürzlich veröffentlichten Studie der Julius-Maximilians-Universität Würzburg verändert andauernder Konkurrenzdruck in der Schule die Persönlichkeit von Jugendlichen. Sie werden nachhaltig unsozialer. Das Forschungsteam verglich insgesamt 5000 Schülerinnen und Schüler. Laut den Ergebnissen der Studie sorgen zwei Jahre intensive Konkurrenz mit den Mitschülern dafür, dass die Hilfsbereitschaft und das Vertrauen unter den Jugendlichen deutlich sinkt. 08.09.2025 04:11 Min Seifenkisten-Fieber in Gerolzhofen – 70 Jahre Tradition und Jubiläumsrennen Seit 1955 rollen in Gerolzhofen jedes Jahr Seifenkisten die Straßen hinunter – 2025 nun zum 70. Mal. Damit ist die Stadt deutschlandweit einzigartig. Zum Jubiläum feiern die Teilnehmer gleich die 75. Deutsche Meisterschaft und die 24. Europameisterschaft. Pilotinnen und Piloten aus Deutschland und Europa treten hier an, um ihre selbstgebauten Flitzer die Strecke hinunterzubringen –