Do., 26.10.2023 , 17:02 Uhr

Mit dem Rallye-Auto durch Unterfranken – Die 18. DMI Histo Day&Night Challenge

Bei Auto- und Rennsport Liebhabern dürfte dieser Anblick für Herzklopfen sorgen: 65 Oldtimer, hauptsächlich aus dem Rallyesport, stehen in Marktheidenfeld und warten auf den Startschuss für die 18. DMI Histo Day&Night Challenge. Und auch wenn viele der Autos auf den ersten Blick diesen Anschein erwecken, um Geschwindigkeit geht es bei dieser Veranstaltung nicht.

Der Startschuss

Auf 300 Kilometern in den Landkreisen Würzburg, Main-Spessart, Kitzingen und Schweinfurt galt es also, so genau wie möglich zu fahren. Und die erste Aufgabe wartete schon direkt nach dem Start. Direkt mit dem Startschuss mussten die Fahrer 50 Meter zurücklegen – und das möglichst genau in 12 Sekunden. Für die einen eine Herausforderung, die besten Fahrer lösten aber schon diese Aufgabe mit Bravour. Doch gerade im Rallyesport ist es wichtig zu erwähnen, dass der Erfolg nicht alleine beim Fahrer liegt.

Viel Arbeit und Zeit

Organisiert wurde das Event – wie auch schon die 17 vorherigen Ausgaben – vom Motorsportclub Zellingen. Und dessen Mitglieder stecken richtig viel Arbeit in die Rallye. Einige Stunden investieren aber auch die Teilnehmer, viele von ihnen schon bei der Anreise. Denn die Challenge des Motorsportclubs Zellingen ist mittlerweile so bekannt, dass die Oldtimer bundesweit anreisen – Aber schließlich gibt es ja auch etwas zu gewinnen.

Spaß und Leidenschaft

Gewonnen hat in diesem Jahr übrigens dieser Opel Manta aus dem Jahr 1975. Aber ob nun gewonnen oder nicht, bei der Histo Day&Night Challenge steht vor allem auch der Spaß an den Autos im Vordergrund – und das wurde auch in diesem Jahr wieder mehr als deutlich.

Challenge DMI Histo Day&Night Challenge Marktheidenfeld Motorsportclub Zellingen Oldtimer Opel Manta Rallye Rallyesport Unterfranken

Das könnte Dich auch interessieren

10.06.2025 05:06 Min Von der Rhön bis zum Spessart - Die Franken Classic auf Jubiläumstour Es gibt Dinge, die bleiben einfach zeitlos – wie die Liebe zu Oldtimern. Sie verbinden Generationen, wecken Erinnerungen und erzählen Geschichten. Die Franken Classic ist ein perfektes Beispiel dafür, wie aus dieser Leidenschaft nicht nur ein Hobby, sondern ein lebendiges Stück Geschichte wird. Was vor 25 Jahren als Idee begann, hat sich längst zu einer 04.09.2025 04:50 Min Tag der sexuellen Gesundheit - Was man unter sexueller Gerechtigkeit versteht und was noch zu tun ist Gesundheit zeigt sich nicht nur beim Arztbesuch oder im Fitnessstudio – sie spielt sich auch im Alltag ab: in Beziehungen, im Umgang miteinander, in Fragen von Sicherheit und Vertrauen. Der heutige Welttag erinnert daran, dass auch die sexuelle Gesundheit ein wichtiger Teil unseres Wohlbefindens ist. In Würzburg rücken Fachstellen dieses Thema deshalb heute in den 02.09.2025 03:19 Min Wenn beim Dreschfest in Stadtlauringen nicht gedroschen wird - dann punkten Schlepper, Sägen und Wettbewerbe Wer beim Dreschfest in Stadtlauringen an Staub, Stroh und Dreschmaschinen denkt, der lag diesmal falsch. Gedroschen wurde heuer nämlich nicht – und gerade das machte den Blick auf andere Attraktionen frei. Wir waren vor Ort und haben und sind abgetaucht in eine Technikwelt aus längst vergangenen Zeiten. Seit 26 Jahren lockt das Brauchtumsfest aufs Feld 13.08.2025 06:07 Min Hitze in Unterfranken - Wie am besten mit solchen Temperaturen umgehen? Auch in Würzburg ist der Sommer spätestens heute vollständig zurückgekehrt. Doch die extreme Hitze stellt uns vor einige Herausforderungen. Bei solch hohen Temperaturen gilt vor allem: viel trinken! Unser Reporter Patrick Müller war heute unterwegs und hat herausgefunden, wie man am besten mit diesem Wetter umgeht.