Di., 07.05.2024 , 17:47 Uhr

Mit dem Traktor durch Unterfranken – Erste Ausfahrt der Bulldogfreunde Werntal-Retztal-Büchold

Jetzt, wo der Frühling Einzug hält, sieh man sie wieder überall auf den Straßen und vor allem Feldern: Bulldogs. Und wie das in unserer Zeit so ist, werden auch diese immer größer und vor allem moderner – Neue Modelle erinnern mit ihrer Technik schon fast eher an eine Computer-Schaltzentrale als an ein landwirtschaftliches Fahrzeug. Anders sieht das bei den Bulldogfreunden Werntal-Retztal-Büchold aus. Deren Herz schlägt nämlich für die Oldtimer der Branche.

Ende April, Anfang Mai regt sich etwas in Unterfranken

Und es ist nicht nur die Natur, die wieder zum Leben erwacht, sondern auch die Traktoren der Bulldogfreunde Werntal-Retztal-Büchold. Diese starten dann nämlich ihre erste Ausfahrt, bei der sie ihre Bulldogs ausfahren und präsentieren. Seit gut 25 Jahren mit dabei: Josef Riedmann – der eigentlich mit der Landwirtschaft nicht sooo viel zu tun hat.

Riedmann bringt mal mehr mal weniger fahrtüchtige Bulldogs wieder auf Vordermann

Insgesamt hat er schon 14 Bulldogs wieder auf ihre vier Räder gestellt – oder auch umgebaut. Für seinen kleinwüchsigen Vereinsfreund hat er die komplette Pedalerie und auch die Handbremse eines Bulldogs so umgebaut, dass dieser nun selbst bei den Bulldogfreunden mitfahren kann. Alles TÜV-geprüft, versteht sich. Doch Josef Riedmann ist bei weitem nicht der einzige Bastler in dem Verein

Die Traktoren sind nicht nur zum Anschauen da

Drei- bis viermal im Jahr organisieren die Bulldogfreunde eine Ausfahrt, zudem gibt es auch einmal jährlich eine etwas weitere Strecke zu bewältigen, nämlich bei der sogenannten Bulldogwallfahrt. Aber auch eine lange Strecke ist sowohl für die liebevoll gepflegten Bulldogs und auch ihre Fahrer wohl kein Problem. 

 

 

Bulldog Bulldogfreunde Werntal-Retztal-Büchold Erste Ausfahrt Traktor Verein

Das könnte Dich auch interessieren

02.09.2025 03:19 Min Wenn beim Dreschfest in Stadtlauringen nicht gedroschen wird - dann punkten Schlepper, Sägen und Wettbewerbe Wer beim Dreschfest in Stadtlauringen an Staub, Stroh und Dreschmaschinen denkt, der lag diesmal falsch. Gedroschen wurde heuer nämlich nicht – und gerade das machte den Blick auf andere Attraktionen frei. Wir waren vor Ort und haben und sind abgetaucht in eine Technikwelt aus längst vergangenen Zeiten. Seit 26 Jahren lockt das Brauchtumsfest aufs Feld 22.10.2025 04:29 Min Neues Regionalbussystem im Landkreis Schweinfurt - Was künftig anders läuft Wer im ländlichen Raum zuhause ist, kennt das Problem sicherlich: die häufig schlechte Verfügbarkeit des Öffentlichen Personennahverkehrs. In vielen Fällen kann der Weg in urbane Gebiete – vor allem in den Abendstunden – zu einer echten Weltreise werden. Das ist auch im Landkreis Schweinfurt ein großes Thema, daher stehen nun nach einigen Jahren Vorbereitung diverse 22.10.2025 03:20 Min Mediengespräch im Landratsamt Würzburg – Von Integration über Pflege bis zur neuen Mainschleifenbahn Im Landkreis Würzburg tut sich einiges – von Integration und Pflege über Infrastruktur bis hin zu großen Zukunftsprojekten. Beim heutigen Mediengespräch im Landratsamt ging’s um Themen, die direkt die Menschen in der Region betreffen: Wie geht es weiter mit der Unterbringung Geflüchteter? Wo werden dringend Pflegefamilien gesucht? Wir haben für euch nachgefragt – und zeigen, 21.10.2025 03:30 Min Wasserversorgung auch in Zukunft gesichert – Neuer Hochbehälter in Kist eröffnet In den vergangenen Jahren hat man sich vor allem am Ortsrand von Kist oftmals geärgert, wenn das Wasser nicht mit genug Druck aus den Leitungen kam. Doch das ist jetzt vorbei. Am heutigen Morgen wurde nämlich ein so genannter Hochbehälter eingeweiht, der die Wasserversorgung des Ortes auch in Zukunft sicherstellen soll: Endlich wieder voller Wasserdruck