Am 25. April wird im Würzburger Vogel Convention Center die 67. Fränkische Weinkönigin gewählt. Zwei weinbegeisterte, engagierte junge Frauen wollen Lisa Lehritter in das Amt als Fränkische Weinkönigin folgen. Eine von ihnen ist Antonia Kraiß aus der Weinbaugemeinde Nordheim am Main – wir haben die Bewerberin getroffen:
Ein Blick über die Weinberge, im Rücken die Sonne, vor sich die Silhouette von Nordheim: Das Weinkino ist einer von Antonia Kraiß‘ Lieblingsorten. Hierher kommt sie zum Lesen, zum Durchatmen – und zum Genießen. Die 22-Jährige ist verwurzelt in der fränkischen Weinlandschaft – und will bald auch ihr Gesicht sein: Und so tritt Antonia zur Wahl der 67. Fränkischen Weinkönigin an. Immerhin hat sie ihre Heimat die letzten beiden Jahre bereits als Weinprinzessin repräsentiert.
„Ich hab das mit Herzblut, mit Leidenschaft und mit Hingabe ausgeführt und habe so die Nordheimer Winzerinnen und Winzer und die Gemeinde präsentiert. Und dann war es logisch, dass ich den nächsten Schritt gegangen bin und habe gesagt: Ich stelle mich auf als fränkische Weinkönigin und versuche unsere oder möchte gern unsere Kulturlandschaft, unsere fränkischen Winzerinnen und Winzer repräsentieren.“
Wer Antonia im Sommer sucht, wird sie oft am Inselstrand an der Nordheimer Fähre finden. Dort schenken die Winzerinnen und Winzer am Wochenende ihre Weine aus – ein Treffpunkt für Einheimische und Gäste gleichermaßen. Mit Menschen ins Gespräch kommen, Geschichten austauschen, ein gutes Glas Wein in der Hand – für Antonia einer der schönsten Aspekte ihrer Heimat. Und hier zeigt sich, wie sehr ihr der persönliche Austausch am Herzen liegt:
„Ich bin ein offener Mensch, ich bin leidenschaftlich und ein Genussmensch. Und kommunikativ wie man vielleicht merkt. Und das wird mir in meinem Amt als fränkische Weinkönigin sehr hilfreich sein, da ich gerne auf Leute zugehe, Gespräche genieße und aus jedem Gespräch eigentlich persönlich etwas mitnehme und so meinen Wissensdurst auch stillen kann.“
Neben dem Studium für Gymnasiallehramt mit den Fächern Geografie und Germanistik an der Uni Würzburg bleibt auch Zeit für Hobbys: so spielt Antonia Klarinette, liebt Spaziergänge in der Natur und trifft sich gerne mit Freunden auf ein Glas Wein. Denn der stand schon früh im Mittelpunkt ihres Lebens:
„Mein Papa ist Weinbautechniker und Kellermeister und arbeitet auch in einem Würzburger Weingut. Und wir haben eine Rebschule zu Hause, wo ich schon von Kindesbeinen an dazu geholfen habe, sei es beim Tropfen der Reben oder beim Matsch treten natürlich. Und wir haben auch Weinberge zu Hause und sind Traubenerzeuger und liefern in die Genossenschaft ab. Und so durfte ich zum Beispiel im Alter von einem halben Jahr bei der Pflanzung des Weinbergs bei meiner Oma helfen und traditionell den letzten Stock pflanzen.“
Ob im Weinkino, am Inselstrand oder zwischen den Reben: Antonia Kraiß steht für die Liebe zum Frankenwein – vielleicht ja bald auch als 67. Fränkische Weinkönigin.