Di., 13.05.2025 , 11:14 Uhr

Mit offenem Visier für Depressionshilfe – 5. Fellows Ride Würzburg

Mentale Gesundheit – für viele Menschen ist das immer noch ein Tabu-behaftetes Thema. Dabei ist es ein Thema, welches in unserer Gesellschaft immer mehr an Bedeutung gewinnt: Mehr als jeder vierte Erwachsene in Deutschland leidet heute an einer psychischen Krankheit. Doch lediglich 19 Prozent der Betroffenen begeben sich in eine entsprechende Behandlung. Vor einigen Jahren hatte sich in Würzburg eine Initiative gegründet, die in besonderer Weise auf mentale Krankheiten aufmerksam macht – so auch wieder am vergangenen Wochenende.

Persönliches Schicksal

„Motorradfahren und Gutes tun“- unter diesem Motto geht der bereits fünfte Fellows Ride in Würzburg an den Start und das bedeutet wieder einen gut gefüllten Innenhof beim VCC. Hunderte Menschen haben sich hier mit ihren Maschinen eingefunden, um gemeinsam für Depressionshilfe zu demonstrieren. Initiator des Ganzen ist der Würzburger Dieter Schneider, der nach einem persönlichen Schicksal in seiner Familie eine Weltreise mit seinem Motorrad machte. In Australien stieß er auf ein ähnliches Projekt, welches er dann auch in Würzburg organisieren wollte. Dies geschah im Jahr 2021. In diesem Jahr finden insgesamt 30 Fellows Rides an verschiedenen Standorten statt.

Die Bewegung wächst

Die Demonstrationen an den verschiedenen Standorten werden jeweils von ehrenamtlichen Teams organisiert. Jährlich wächst die Bewegung weiter, sodass man mittlerweile auch in anderen Ländern wie Österreich, Schweiz, Portugal, Rumänien und den USA unterwegs ist. Es scheint also, als würden immer mehr Menschen auf das Thema aufmerksam, dennoch ist man lange nicht am Ende der Strecke angekommen. Es werde zwar besser, dennoch sei noch viel zu tun, erklärt Schneider. Und hier macht die Initiative „Fellows Ride“ vor, wie es funktionieren kann: So wurden von Beginn an im Rahmen der Fahrten Spenden gesammelt und zahlreiche Gespräche geführt – inzwischen konnte man sogar auch ein eigenes Kursangebot verwirklichen. Die Veranstalter an den Standorten können sich heraussuchen, an welche Projekte die jeweiligen Spenden wandern sollen.

Mit offenem Visier

Vom VCC in Würzburg geht es bei dieser Fahrt bis nach Münnerstadt und wieder zurück. Als nächste Station steht dann Berlin an. Und wer sich selbst einmal für die gute Sache auf das Motorrad schwingen möchte, kann sich einfach auf der Website der Initiative anmelden. Neue Wegbegleiter sind hier immer willkommen. Mit offenem Visier für Depressionshilfe – damit wir auch offen mit diesem Thema in unserer Gesellschaft umgehen können.

Depressionen Depressionshilfe Dieter Schneider Fellows Ride mentale Gesundheit Motorrad Motorradfahren und Gutes tun Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

02.10.2025 00:40 Min Schwerer Verkehrsunfall Mespelbrunn – 64-jähriger erleidet schwere Verletzungen Am Mittwochnachmittag kam es auf der Staatsstraße 2312 zwischen Hessenthal und Oberbessenbach im Landkreis Aschaffenburg zu einem schweren Verkehrsunfall. Gegen 15.10 Uhr kollidierte ein 64-jähriger Motorradfahrer beim Überholen mit einem vorausfahrenden Auto, das gerade abbiegen wollte. Der Mann erlitt dabei schwere Verletzungen und musste nach der Erstversorgung mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik gebracht werden. 04.09.2025 03:45 Min Wie geht es nach der Sommerpause weiter? - Alexander Hoffmann über Streitkultur und Zusammenarbeit im Bundestag Früher wurde im Bundestag heftig gestritten – doch am Ende stand oft ein Kompromiss. Heute wirkt es, als ginge es mehr um persönliche Angriffe als um Lösungen. Genau darüber haben wir mit dem Unterfranken Alexander Hoffmann, dem Vorsitzenden der CSU-Landesgruppe im Bundestag gesprochen. Zu zweit oder entzweit? Bei Union und SPD war in den vergangenen 04.09.2025 03:06 Min Mehr als nur Würfel und Karten – Fantasy-Spiele Würzburg e.V. feiert zehnjähriges Jubiläum Seit mittlerweile einem Jahrzehnt bietet der Verein Fantasy-Spiele Würzburg e.V. eine Heimat für alle, die Freude an Gesellschaftsspielen haben. Mit über 300 Mitgliedern ist er längst eine feste Größe in der Region. Das Angebot reicht von klassischen Brettspielen über Table Top und Pen & Paper bis hin zu Kartenspielen wie Magic: The Gathering. Im Vereinsheim 03.09.2025 07:10 Min Von Lehrstellen und Leerstellen - So lief der Ausbildungsstart in der Region Am Montag hat mit dem 1. September nicht nur ein neuer Monat begonnen, sondern für viele Jugendliche auch ein neuer Lebensabschnitt. Denn der 1. September ist traditionell auch der Tag, an dem viele Azubis ihren ersten Arbeitstag haben. Aber muss es eigentlich immer der 1. September sein? Und wie wirkt sich die schwächelnde Wirtschaft auf