Mi., 14.08.2024 , 16:20 Uhr

„Mit offenen Karten“ – Sommerausstellung der VKU im Spitäle

Viele kennen große Landkarten noch von früher aus der Schule – besonders unangenehm war es, vor der gesamten Klasse gewisse Orte bestimmen zu müssen. Waren die Karten da vielleicht noch eher negativ behaftet, schenkt ihnen die Vereinigung Kunstschaffender Unterfrankens in ihrer Sommerausstellung ein zweites Leben und betrachtet sie aus einer neuen Perspektive.

Kunst zum Nachdenken

Läuft man in Würzburg vom Dom aus über die alte Mainbrücke, trifft man an der anderen Mainseite direkt auf das Spitäle. Hier befindet sich aktuell die Sommerausstellung der Vereinigung Kunstschaffender Unterfrankens, kurz VKU. Die Ausstellung trägt den Namen „Mit offenen Karten“ – und da ist der Name Programm. Rund 40 Exponate hängen derzeit in der ehemaligen Hofspitalkirche aus und regen Besucherinnen und Besucher zum Nachdenken an. Ausgangslage für die Ausstellung sind ausgemusterte Landkarten einer Schule – die Idee dazu stammt vom 1. Vorsitzenden der VKU, Harald Knobling.

Vielseitig aufgestellt

Den Künstlerinnen und Künstlern waren keine Grenzen gesetzt, sie konnten sich im Vorfeld eine der vielen Landkarten aussuchen und frei nach ihrem Gusto bearbeiten. So wird in der Ausstellung nahezu das gesamte Spektrum der Kunst abgebildet. Es gibt Malerei und Grafiken zu bestaunen, aber auch die Architektur ist mit zwei aufgebauten Zelten vertreten, welche dialogisch im Raum stehen.

Die VKU und das Spitäle

Die Karten zeigen also die Auseinandersetzung mit einer gewissen Thematik. Dabei soll aber nicht zwingend der Inhalt dominieren, es geht auch um die ästhetische Bearbeitung. Ein spannendes Wechselspiel ist das Ergebnis. So etwa auch bei einer Karte von Palästina – eine rote, übermalte Kachelwand. Wenn man die sonstigen Arbeiten der verschiedenen Mitglieder kennt und diese in Beziehung zu den Karten setzt, ist der jeweilige Stil unverkennbar. Man ist sich hierbei also selbst treu geblieben. Rund 160 Mitglieder zählt die VKU aktuell. Seit nun mehr als hundert Jahren prägt die Vereinigung die Kulturlandschaft in Würzburg und Umgebung. Mit dem Spitäle hat man die perfekten Räumlichkeiten für Ausstellungen gefunden. Noch bis Ende August können Interessierte bei der Sommerausstellung der VKU vorbeikommen. Die Öffnungszeiten sind von 11-18 Uhr – der Eintritt ist frei.

Ausstellung Kunst Landkarten Mit offenen Karten Spitäle Vereinigung Kunstschaffender Unterfrankens VKU Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

09.09.2025 03:49 Min 100 Jahre Gunter Ullrich - "Fränkische Topografien“ im Spitäle Würzburg Ein Leben voller Kunst In diesem Jahr wäre er 100 Jahre alt geworden. Der ursprünglich aus Würzburg stammende Maler und Grafiker Gunter Ullrich ist sicherlich vielen Menschen in der Region ein Begriff, gilt er doch als einer der bedeutendsten Landschaftsmaler Unterfrankens. Dass nun einige seiner Werke im Würzburger Spitäle ausgestellt werden, ist unter anderem dem 17.07.2025 05:23 Min Mangas, Gundams, Punkrock Katzen – Neue Ausstellung im Siebold-Museum Über das Jahr verteilt präsentiert das Siebold-Museum auf dem Bürgerbräugelände in Würzburg zahlreiche Ausstellungen und Vorträge zu diversen Themen rund um Japan. Häufig reist man hierbei weit in der ereignisreichen japanischen Geschichte zurück. In einer neuen Ausstellung steht jedoch eher die Neuzeit im Fokus – gepaart mit einem Hauch von Nostalgie. Fusion von Katzen und 17.07.2025 03:00 Min Gesellschaft im Bild – Pressefoto Bayern 2024 in Würzburg Wie hält man gesellschaftliche Debatten, politische Umbrüche und persönliche Schicksale in einem einzigen Moment fest? Die Ausstellung „Pressefoto Bayern 2024“ zeigt eindrucksvoll, wie das gelingt. Jetzt macht sie Station in Unterfranken – mit Bildern, die nicht nur informieren, sondern auch bewegen. Gesellschaftliche Entwicklungen sichtbar machen Seit Mittwoch sind in der Sparkasse Mainfranken in Würzburg die 17.07.2025 03:23 Min Wenn Kunstwerke berühren - Kunsthalle Schweinfurt zeigt Werke von Rolf Sachs Die Kunsthalle Schweinfurt zeigt seit heute eine neue Ausstellung: be-rühren heißt sie und zeigt die bisher umfangreichste institutionelle Schau des Künstlers Rolf Sachs. Das Multitalent aus der Schweiz hat seine familiären Wurzeln in Schweinfurt. Humor, Empathie, Sinnlichkeit Humor, Empathie, Sinnlichkeit – das sind Kennzeichen des Künstlers Rolf Sachs. Das komplette Erdgeschoss der Schweinfurter Kunsthalle ist