Di., 28.01.2025 , 17:35 Uhr

Mitteilung der Regierung Unterfranken – 16,5 Millionen Euro für unterfränkische Feuerwehren

Rund 16,5 Millionen Euro flossen 2024 in die Feuerwehren in Unterfranken. Wie die unterfränkische Regierung mitteilt, wurden rund 3,7 Millionen Euro für Feuerwehrfahrzeuge und -geräte sowie 1,8 Millionen Euro für den Bau von Feuerwehrhäusern bereits bewilligt und ausgezahlt. Zudem gab es 1,1 Millionen Euro für Endgeräte des digitalen BOS-Funks. Für die kommenden Jahre wurden Verpflichtungsermächtigungen in Höhe von rund 9,9 Millionen Euro erteilt – unter anderem für Fahrzeuge, Geräte und Feuerwehrhäuser. Diese Mittel sollen ab 2025 bereitgestellt werden. Der Freistaat Bayern unterstützt damit die Feuerwehren maßgeblich bei ihrer Arbeit im Brandschutz und technischen Hilfsdienst.

Bayerisches Staatsministerium brandschutz Feuerwehr Förderung Millionenhöhe Unterfranken

Das könnte Dich auch interessieren

09.05.2025 01:05 Min Mammutaufgabe in Gädheim - 48 Tonnen schwerer Autokran geborgen Spektakuläre Bilder boten sich am Donnerstag in Gädheim im Landkreis Haßberge: Nachdem dort am Vortag ein 48 Tonnen schwerer Autokran die Böschung hinabgestürzt war und dessen Fahrer schwer, aber nicht lebensbedrohlich verletzt wurde, stand nun die Bergung des Krans an. Dafür wurden zwei weitere Kräne mit Eigengewichten von 220 und 150 Tonnen sowie ein LKW 01.09.2025 01:15 Min Motorradunfall in Amorbach – Triumph-Fahrer kommt in den Gegenverkehr Am Sonntagabend kam es auf der B47 zwischen Amorbach und Boxbrunn im Landkreis Miltenberg zu einem schweren Motorradunfall. Kurz vor 18:30 Uhr war ein 23-jähriger Motorradfahrer auf einer BMW in Richtung Boxbrunn unterwegs. Zur gleichen Zeit fuhren ein 29-jähriger Triumph-Fahrer und ein 20-jähriger Yamaha-Fahrer in entgegengesetzter Richtung.In einer S-Kurve setzte der Triumph-Fahrer zum Überholen an, 01.09.2025 01:12 Min Nächtliches Inferno – 200.000 Euro Schaden bei Scheunenbrand im Landkreis Haßberge Am späten Freitagabend kam es zwischen Prölsdorf und Falsbrunn im Landkreis Haßberge zu einem Großbrand. Gegen 22:15 Uhr wurden zahlreiche Einsatzkräfte der umliegenden Feuerwehren sowie aus dem benachbarten Landkreis Bamberg alarmiert – die Scheune stand da bereits lichterloh in Flammen. In dieser befanden sich ein Pkw, ein Traktor und weitere landwirtschaftliche Geräte. Auch ein vor 25.08.2025 01:48 Min Großeinsatz in Karlstein-Großwelzheim – Akkus geraten in Brand Am Sonntagvormittag ist es in Großwelzheim im Batteriemontagezentrum BMZ an der Zeche zu einem Großeinsatz gekommen. Um etwa 11:30 Uhr wurde die Feuerwehr Karlstein über die Brandmeldeanlage zum Einsatz alarmiert. „Vor Ort angekommen, wurde in einer Produktionshalle eine massive Verrauchung festgestellt. Das hatten mehrere Linien der Brandmeldeanlage sowie auch die Sprinkleranlage ausgelöst. Sofort wurde ein