28 Jahre ist es her, als die damals 13-jährige Sabine Back aus Wiesenfeld spurlos verschwindet. Nur zwei Tage später wird ihr lebloser Körper in einer Güllegrube auf einem Reiterhof gefunden. Schon damals gibt es mehrere Tatverdächtige, der Fall kann jedoch nicht abschließend geklärt werden. Im Januar 2021 wird der Mordfall dann noch einmal neu aufgerollt. Neu ausgewertete DNA-Spuren und eine Durchsuchung des Reiterhofes erhärten den Verdacht gegen zwei Männer. Einer von ihnen ist der heute 56 Jahre alte Reiterhofbesitzer. Die Staatsanwaltschaft Würzburg erhebt darauf Anklage gegen den Mann. Im Dezember 2021 wird das Verfahren gegen den Hofbesitzer jedoch eingestellt. Wenige Tage später, am 30. Dezember, wird er tot aufgefunden. Laut Oberstaatsanwalt Thorsten Seebach weisen die Ergebnisse einer Obduktion -entgegen einiger Spekulationen- auf einen natürlichen Tod hin. Aktuell hat die Staatsanwaltschaft Würzburg gegen einen 45-jährigen Mann Anklage erhoben. Dieser hatte 1993 ein eigenes Pferd auf dem Reiterhof. Laut Ermittlungsergebnissen vom Frühjahr 2021 soll seine DNA auf der Kleidung des Opfers gefunden worden sein. Das Landgericht Würzburg prüft nun, ob der Fall vor Gericht zugelassen wird.