Do., 14.08.2025 , 13:15 Uhr

MS Wissenschaft macht Halt in Unterfranken - Zukunftsenergie und Experimente

Die MS Wissenschaft ist ein mobiles Ausstellungsschiff, das sich auf eine Reise durch Unterfranken begeben hat, um Besucherinnen und Besuchern die Zukunft der Energieversorgung zu präsentieren. Mit rund 30 Ausstellungsstücken und mehreren Veranstaltungen an Bord bietet die Ausstellung eine einzigartige Möglichkeit, sich mit den Themen Erneuerbare Energien und Forschung auseinanderzusetzen. Die Besucherinnen und Besucher können kostenfrei vorbeikommen und anhand von Experimentierstationen und Austausch mit Forschenden aktiv werden. Die MS Wissenschaft macht Halt in verschiedenen Orten in Unterfranken, darunter Dorfprozelten, Würzburg, Kitzingen und Schweinfurt.

Untertitel wurden automatisiert erstellt
Ausstellung Energieversorgung Erneuerbare Energien Experiment Experimentierstationen Forschung Wissenschaft Zukunftsenergie

Das könnte Dich auch interessieren

19.08.2025 05:40 Min Die MS Wissenschaft - Das Ausstellungsschiff in Würzburg Ab heute liegt die MS Wissenschaft in Würzburg an. Das Ausstellungsschiff ist Teil einer deutschlandweiten Tour im Rahmen des Wissenschaftsjahres und macht Halt an verschiedenen Orten. Die aktuelle Ausstellung widmet sich dem spannenden Thema „Zukunftsenergie’“. Doch was genau erwartet uns an Bord und wie lange bleibt das Schiff in Würzburg? 24.09.2025 03:38 Min Leuchtturmprojekt der Infektionsforschung in Würzburg feiert Richtfest - Forschung an der Medizin von morgen Corona, Grippe und Krankenhauskeime, sie alle haben eines gemeinsam: Ribonukleinsäure – kurz RNA. Aus diesem „Baustein des Lebens“ besteht auch das Erbgut vieler Viren. Und das erforschen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler am Helmholtz-Institut in Würzburg, um neue Therapien, Medikamente und Impfstoffe zu entwickeln, die uns im Alltag schützen können. Dafür entsteht in Würzburg aktuell auch ein 22.09.2025 04:17 Min Mit Bürgerbeteiligung zur Energiewende - Drei neue Windräder in Sommerhausen Bereits im Jahr 2011 gab es in Sommerhausen im Landkreis Würzburg Überlegungen zum Bau von Windrädern an der Gemarkung Jungtanne. Jedoch war damals eine Umsetzung aus technischer Sicht nicht möglich: Konkret machte ein zivile Funkanlage für den Flugverkehr in Würzburg den Planungen einen Strich durch die Rechnung. 2021 wurde besagte Funkanlage abgebaut – und so 12.09.2025 03:49 Min Wärmewende in Würzburg - Wie die WVV den Weg zur klimaneutralen Wärme gestaltet Die Wärmewende“ – ein enormes Projekt, das bereits heute konkret wird: Wie wir künftig heizen, wie Wärme erzeugt, verteilt und genutzt wird, all das muss sich wandeln. In Würzburg sind Stadt und Energieversorger längst dabei, Grundlagen zu schaffen – von Konzepten über technische Projekte bis zu Plänen für Bürgerinnen und Bürger. Im nächsten Beitrag sehen