Do., 05.12.2024 , 17:36 Uhr

Museum im Kulturspeicher Würzburg – Das Programm für 2025

Von Malereien über den Bauernkrieg bis zu Vögeln aus Müll. Klingt vielleicht schwer zu vereinigen, doch das Museum im Kulturspeicher Würzburg stellt sich kommendes Jahr breit auf. Spannende Ausstellungen, ein Abend im Museum oder Wein und Kunst vereint. Das sind nur einige Punkte, die das Museum für 2025 geplant sind.

Neues Programm

Das Museum im Kulturspeicher Würzburg stellte am Donnerstag sein neues Programm für das kommende Jahr vor. Im Fokus stehen dann wieder Kunst und Kultur. Besonders alt muss die nicht zwingend sein.

Würzburger Künstler ausgestellt

Würzburger Künstler kommen ebenso nicht zu kurz. Bis Ende März werden die Werke von Dieter Stein zu sehen sein. Anlässlich zum 100. Geburtstag von Wolfgang Lenz lassen sich seine Malereien von März bis Juni bestaunen. Aber auch international kann das MiK. Dabei sind Tücken bei der Ausstellung ukrainischer Künstler unumgänglich.

Das Museum und der Club

Von Fotos bis zu Skulpturen und Vögeln aus recyceltem Müll ist alles dabei. Damit möchte man nun auch junge Leute ansprechen. Ein Club auf dem Gelände direkt am Main ist dabei der erste Schritt. Folgen soll ein Donnerstag im Monat, an dem das Museum länger seine Pforten öffnet. Damit hat sich das Museum für das kommende Jahr viel vorgenommen. Ob es auch wieder den Geschmack von Jung und Alt treffen kann, stellt sich noch heraus. Für Angebote haben sie jedenfalls gesorgt.

2025 Austellung Dieter Stein Kunst Lenz Museum im Kulturspeicher Programm Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

08.01.2025 04:35 Min Dieter Stein Ausstellung im Museum im Kulturspeicher Dieter Stein wurde 1924 in Würzburg geboren. Als einziger Vertreter der jüngeren Generation in der Region hat er sich nach 1945 mit abstrakter Malerei beschäftigt. Seine Werke widersetzten sich allen Sehgewohnheiten seines zeitgenössischen Umfeldes. „Die Augen auswaschen“ Die 50er Jahre des 20. Jahrhunderts gelten als seine wichtigste Schaffenszeit. Dieter Stein entwickelte einen ganz eigenen abstrakten 09.07.2025 04:03 Min Erstes Fazit der bayerischen Städtetage – Was sind die nächsten Schritte? Es wurde zusammen diskutiert, evaluiert und beschlossen – Gemeinsam setzten sich die bayerischen Bürgermeister und Bürgermeisterinnen für starke Kommunen ein. Seit Dienstag fanden Sitzungen am Mittwoch wurde sie beendet – die diesjährige Vollversammlung des Bayerischen Städtetages. Doch wie sind diese intensiven Tage nun gelaufen? Zu verzeichnen gibt es bereits personelle Veränderungen. Vertrauensvolle Zusammenarbeit „Also ich 17.06.2025 03:09 Min Breit gefächertes Programm am Mainfranken Theater – Ausblick auf die Spielzeit 25/26 Das Mainfranken Theater Würzburg befindet sich in bewegten Zeiten. Viele Jahre schon zieht sich die Sanierung des Bestandsgebäudes mit dem großen Haus hin – die geplante Übergabe soll wohl erst im Jahr 2029 erfolgen. Doch es gibt auch erfreuliche Neuigkeiten: Bei der Jahrespressekonferenz wurde heute das Programm der anstehenden Spielzeit vorgestellt. Alt und Neu Das 30.05.2025 00:56 Min Africa Festival eröffnet – Afrikanische Kultur hautnah erleben Auf der Talavera in Würzburg hat das 36. Internationale Africa Festival eröffnet – Europas größtes Festival für afrikanische Musik und Kultur. Noch bis einschließlich 1. Juni erwartet die Besucher ein vielfältiges Programm mit 17 Bands und Musikgruppen aus verschiedenen Ländern Afrikas. Über 60 Stände bieten auf dem großen Basar Kunsthandwerk, Mode und kulinarische Spezialitäten vom