Mi., 20.10.2021 , 17:40 Uhr

Nach Absage im letzten Jahr - Mantelsonntag findet wieder statt

Verkaufsoffener Sonntag am 31. Oktober

2020 musste der Würzburger Mantelsonntag corona-bedingt entfallen, in diesem Jahr findet er wieder statt – das hat das Stadtmarketing „Würzburg macht Spaß“. nun bekannt gegeben. Der Stadtmarketingverein plant für den 31. Oktober einen verkaufsoffenen Sonntag im Rahmen der Allerheiligenmesse mit Ladenöffnungen von 13 Uhr bis 18 Uhr.

Neuerungen für den Mantelsonntag 2021

Für den Mantelsonntag 2021 wird es einige Änderungen geben – und die haben nichts mit Corona zu tun. Aufgrund einer Gesetzesänderung sind die Ladenöffnungen am Mantelsonntag von 13 Uhr bis 18 Uhr erlaubt, aber künftig auf den Stadtkern begrenzt. Zudem muss die Anlass gebende Allerheiligenmesse um weitere Aktionen erweitert werden. Dazu gehören Themenwelten, die das Stadtmarketing in enger Abstimmung mit der Stadt nun plant und umsetzt.

Absage Allerheiligenmesse Landenöffnungen Mantelsonntag Stadt Würzburg verkaufsoffen verkaufsoffener Sonntag würzburg macht spaß

Das könnte Dich auch interessieren

16.10.2025 02:42 Min Mantelsonntag 2025 - „Einkaufen in entspannter Atmosphäre“ in Würzburg Fast ein Tausend Jahre gibt es ihn nun und in zehn Tagen ist es wieder so weit: Der Mantelsonntag steht vor der Tür. Ein Tag, an dem Tradition, Shopping-Lust und Spaß aufeinandertreffen und sich verbünden. Von 13 bis 18 Uhr gibt es dann wieder die Möglichkeit, sich etwas zu gönnen, auszuprobieren oder den Tag einfach 06.08.2025 02:31 Min Das Würzburger Ringparkfest – Rückblick auf ein stimmungsvolles Wochenende in der Region Am vergangenen Wochenende wurde der Würzburger Ringpark erneut zum Treffpunkt für Groß und Klein: Zum 28. Mal fand das beliebte Ringparkfest statt. Gute Musik, leckeres Essen und eine entspannte Atmosphäre lockten zahlreiche Besucherinnen und Besucher in den Stadtpark „Klein Nizza“. Wir werfen einen Blick zurück auf das traditionsreiche Familienfest mitten im Grünen. Genuss unter freiem 06.06.2025 01:04 Min Der Würzburger Stadtrat hat gewählt – Eva von Vietinghoff-Scheel ist neue Sozialreferentin der Stadt Der Würzburger Stadtrat hat Eva von Vietinghoff-Scheel zur neuen Sozialreferentin gewählt. Die 45-jährige Juristin setzte sich im ersten Wahlgang mit 26 von 45 Stimmen gegen drei weitere Bewerberinnen durch und folgt damit auf Dr. Hülya Düber, die inzwischen dem Deutschen Bundestag angehört. Von Vietinghoff-Scheel wird künftig das Jugend-, Familien- und Sozialreferat mit rund 450 Mitarbeitenden 29.04.2025 00:53 Min Stadt Würzburg will Fußverkehr fördern – Bürger zu Stadtteilspaziergängen im Mai eingeladen Würzburg möchte den Fußverkehr fördern. Daher lädt die Stadt im Mai zu vier Stadtteilspaziergängen ein. Die gemeinsamen Spaziergänge durch Altstadt, Grombühl, Sanderau und Zellerau sollen dazu dienen, die Bevölkerung in die Förderung des Fußverkehrs miteinzubeziehen. Sie können dort aktiv helfen Problemstellen zu identifizieren und Ideen zur Verbesserung einstreuen. Die Veranstaltungen starten jeweils mit einer kurzen