Di., 29.10.2024 , 17:08 Uhr

Nach Angriff auf Polizisten an Silvester – Fünf Personen angeklagt

Vergangenes Silvester in Marktheidenfeld: Als ein 52-Jähriger wegen öffentlichen Urinierens von der Polizei kontrolliert wird, soll sich eine Gruppe Jugendlicher mit dem Mann solidarisiert und gezielt Beamte und Streifenwagen mit Feuerwerkskörpern beschossen haben. Darüber hinaus sollen die Jugendlichen Pyrotechnik in den Hof des Dienstgebäudes der Marktheidenfelder Polizei geworfen und dabei zwei Polizisten leicht verletzt haben. Gegen vier Jugendliche sowie den kontrollierten Mann hat die Staatsanwaltschaft Würzburg nun Anklage wegen Landfriedensbruch erhoben. Zunächst liefen die Ermittlungen gegen zwölf Verdächtige – drei Verfahren wurden aber eingestellt, da die Beschuldigten zur Tatzeit noch strafunmündig waren. Zwei weitere Ermittlungsverfahren sind bisher noch nicht abgeschlossen. Aufgrund der vielen Angeklagten ist mit dem Prozessbeginn erst Anfang 2025 zu rechnen.

Anklage Jugendliche Kontrolle Landfriedensbruch Marktheidenfeld Polizei Polizisten verletzt Prozess Silvester

Das könnte Dich auch interessieren

09.04.2025 01:00 Min Folgenschwerer Verkehrsunfall auf der A3 – 14-Jähriger noch vor Ort verstorben Am Mittwochmorgen ist es gegen 5 Uhr zu einem tragischen Verkehrsunfall auf der A3 gekommen: Zwischen den Anschlussstellen Rohrbrunn und Marktheidenfeld fuhr ein 34-Jähriger aus bislang ungeklärter Ursache mit seinem Kleintransporter auf einen vorausfahrenden Lkw auf. Bei der Kollision wurde eine Person eingeklemmt, für sie kam jedoch jede Hilfe zu spät. Bei dem verstorbenen Beifahrer 08.10.2024 00:49 Min Auto fängt in Marktheidenfelder Tiefgarage Feuer - Flammen schlagen auf zweites Fahrzeug über Am Dienstagmorgen löste ein Brand in einer Tiefgarage in Marktheidenfeld einen Großeinsatz der Feuerwehr aus. Ein dort geparktes Auto ging gegen 9 Uhr aus noch ungeklärter Ursache in Flammen auf. Das Feuer breitete sich schnell aus und griff auf ein weiteres Fahrzeug über. Da die Tiefgarage direkt unter zwei großen Wohneinheiten liegt, wurde durch die 01.09.2025 01:12 Min Nächtliches Inferno – 200.000 Euro Schaden bei Scheunenbrand im Landkreis Haßberge Am späten Freitagabend kam es zwischen Prölsdorf und Falsbrunn im Landkreis Haßberge zu einem Großbrand. Gegen 22:15 Uhr wurden zahlreiche Einsatzkräfte der umliegenden Feuerwehren sowie aus dem benachbarten Landkreis Bamberg alarmiert – die Scheune stand da bereits lichterloh in Flammen. In dieser befanden sich ein Pkw, ein Traktor und weitere landwirtschaftliche Geräte. Auch ein vor 28.08.2025 02:24 Min Kleine Ursache, großes Ausmaß – Zwei Verkehrsunfälle bei Waldaschaff und Weibersbrunn Gleich zwei schwere Verkehrsunfälle binnen weniger Stunden hielten am Mittwoch die Einsatzkräfte im Landkreis Aschaffenburg auf Trab. Der erste Vorfall ereignete sich am Nachmittag: Gegen 16:30 Uhr war ein 45-Jähriger mit seinem Ford Ranger auf der Autobahn in Richtung Frankfurt unterwegs, als er in der zweispurigen Autobahnbaustelle bei Waldaschaff ein Stauende zu spät erkannte. Er