Di., 29.10.2024 , 17:08 Uhr

Nach Angriff auf Polizisten an Silvester – Fünf Personen angeklagt

Vergangenes Silvester in Marktheidenfeld: Als ein 52-Jähriger wegen öffentlichen Urinierens von der Polizei kontrolliert wird, soll sich eine Gruppe Jugendlicher mit dem Mann solidarisiert und gezielt Beamte und Streifenwagen mit Feuerwerkskörpern beschossen haben. Darüber hinaus sollen die Jugendlichen Pyrotechnik in den Hof des Dienstgebäudes der Marktheidenfelder Polizei geworfen und dabei zwei Polizisten leicht verletzt haben. Gegen vier Jugendliche sowie den kontrollierten Mann hat die Staatsanwaltschaft Würzburg nun Anklage wegen Landfriedensbruch erhoben. Zunächst liefen die Ermittlungen gegen zwölf Verdächtige – drei Verfahren wurden aber eingestellt, da die Beschuldigten zur Tatzeit noch strafunmündig waren. Zwei weitere Ermittlungsverfahren sind bisher noch nicht abgeschlossen. Aufgrund der vielen Angeklagten ist mit dem Prozessbeginn erst Anfang 2025 zu rechnen.

Anklage Jugendliche Kontrolle Landfriedensbruch Marktheidenfeld Polizei Polizisten verletzt Prozess Silvester

Das könnte Dich auch interessieren

09.04.2025 01:00 Min Folgenschwerer Verkehrsunfall auf der A3 – 14-Jähriger noch vor Ort verstorben Am Mittwochmorgen ist es gegen 5 Uhr zu einem tragischen Verkehrsunfall auf der A3 gekommen: Zwischen den Anschlussstellen Rohrbrunn und Marktheidenfeld fuhr ein 34-Jähriger aus bislang ungeklärter Ursache mit seinem Kleintransporter auf einen vorausfahrenden Lkw auf. Bei der Kollision wurde eine Person eingeklemmt, für sie kam jedoch jede Hilfe zu spät. Bei dem verstorbenen Beifahrer 23.10.2025 00:51 Min Tödlicher Verkehrsunfall in Miltenberg – 19-Jähriger kollidiert mit LKW Am Mittwochabend hat ein junger Mann in einem Verkehrsunfall sein Leben verloren. Gegen 13:15 Uhr war der 19-Jährige in seinem Mercedes auf der Staatsstraße 521 bei Eichenbühl unterwegs, als er aus bislang unbekannten Gründen auf die Gegenfahrbahn geriet, wo er mit einem LKW kollidierte. In Folge des Unfalls erlitt er schwere Verletzungen und wurde mit 16.10.2025 00:48 Min Auto in Aschaffenburg steht in Flammen – Feuerwehr verhindert Übergreifen des Feuers Ein brennendes Auto sorgte am späten Mittwochabend für einen großen Feuerwehreinsatz in Aschaffenburg. Gegen 22:30 hatte ein Anwohner das brennende Fahrzeug in der Deutsche Straße entdeckt und sowohl die Feuerwehr als auch die Eigentümer des Wagens informiert. Die hinzugezogenen Einsatzkräfte konnten den Brand zügig unter Kontrolle bringen und schließlich auch ersticken. Durch das schnelle Löschen 15.10.2025 01:09 Min Verkehrsunfall Bessenbach – Audi-Fahrerin kann Müllwagen nicht mehr ausweichen Bei einem Verkehrsunfall zwischen Bessenbach und Waldaschaff ist am Dienstagmittag eine Frau verletzt worden. Gegen 12.30 Uhr war die 76-Jährige mit ihrem Audi auf der Kreisstraße AB4 in Richtung Waldaschaff unterwegs. In Höhe des Schlosses Weiler rangierte ein Müllfahrzeug aus einer Einfahrt auf die Fahrbahn. Die Fahrerin konnte nicht mehr rechtzeitig ausweichen, streifte den Lkw