Die Befreiung von verpflichtenden Corona-Tests für Menschen mit Booster-Impfung soll möglicherweise von bislang drei Bundesländern auf andere Länder ausgeweitet werden. Der Freistaat Bayern prüft derzeit diese Möglichkeit. Das gab Gesundheitsminister Klaus Holetschek am Montag bekannt.
Bislang verfahren Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Niedersachsen so mit den Booster-Impfungen – das erleichtert für die Menschen den Alltag, weil sie an Veranstaltungen oder ins Kino ohne zusätzlichen Testnachweis können. Menschen hätten nach einer Booster-Impfung einen sehr hohen Schutz, auch was die eigene Infektiosität betrifft, heißt es. Außerdem würde es die Situation an den Teststationen erleichtern, die derzeit sehr häufig beansprucht werden und ausgelastet sind.