Di., 28.02.2023 , 17:56 Uhr

Nach erfolgloser zweiter Tarifverhandlung – Warnstreiks in Bayern gehen weiter

Die zweite Verhandlungsrunde für Beschäftigte im Öffentlichen Dienst endete im Februar ohne eine Einigung zwischen Gewerkschaften und Arbeitgebern – Ab Dienstag werden daher in Bayern die Warnstreiks wiederaufgenommen und sollen im Laufe der Woche noch gesteigert werden. Verdi forderte in der vergangenen Tarifrunde für die Angestellten von Bund und Kommunen 10,5 Prozent mehr Gehalt, mindestens aber 500 Euro mehr im Monat bei einer Laufzeit von zwölf Monaten sowie 200 Euro mehr für Auszubildende. Das Angebot, das die Arbeitgeberseite entgegenbrachte, bezeichnete Verdi als einen „Schlag ins Gesicht der Beschäftigten“. Daher werden nun die Warnstreiks in ganz Bayern bis zur dritten Verhandlungsrunde ab 27. März wieder aufgenommen – ab Dienstag kann es im gesamten Freistaat zu Einschränkungen bei Dienststellen des öffentlichen Dienstes kommen.

Arbeitgeber Einigung Gewerkschaft Öffentlicher Dienst Tarifverhandlungen Verdi Verhandlungsrunden Warnstreik

Das könnte Dich auch interessieren

06.03.2025 04:00 Min Gewerkschaft verdi ruft Beschäftigte der Klinik Kitzinger Land zum Warnstreik auf – Klare Forderungen für bessere Arbeitsbedingungen Im Tarifstreit im öffentlichen Dienst erhöht die Gewerkschaft ver.di mit einem Warnstreik im Gesundheitswesen den Druck auf die Arbeitgeber. Bundesweit kam es heute deshalb zu Einschränkungen – unter anderem auch in Kitzingen. Am nächsten Wochenende ist dann die nächste Verhandlungsrunde angesetzt. Ver.di ruft zum Streik auf In Kitzingen im Stadtteilzentrum in der Königsbergerstraße war heute 04.11.2024 03:41 Min Zweite Warnstreikwoche angelaufen – Tarifverhandlungen in der Metall- und Elektroindustrie Mitte September kamen Vertreter der IG Metall Bayern und dem Verband der Bayerischen Metall- und Elektroindustrie in München zusammen, um über Änderungen im Tarif zu verhandeln. Doch auch nach der dritten Verhandlungsrunde am vergangenen Donnerstag scheint in München keine Einigung in Sicht. Wie die Gewerkschaft nun weiter Druck in der Angelegenheit machen will, erfahren Sie 11.03.2025 00:58 Min Warnstreik in Würzburg – Busse fahren nur eingeschränkt Würzburgerinnen und Würzburgern, die den öffentlichen Nahverkehr nutzen, dürfte es aufgefallen sein: Am heutigen Dienstag kam es in Würzburg zu Einschränkungen beim Busverkehr. Mit Ausnahme von zehn Linien standen die Busse still. Ebenfalls planmäßig verkehrten noch die Straßenbahnlinien 4 und 5, sowie einige Landkreislinien, die auch innerstädtische Haltestellen anfahren. Der Grund: Die Gewerkschaft NahVG hatte 13.02.2025 01:40 Min Warnstreik in Würzburg - Beschäftigte im öffentlichen Dienst fordern bessere Arbeitsbedingungen Rund 150 Menschen haben sich in Würzburg vor dem Rathaus versammelt, um für bessere Arbeitsbedingungen und höhere Löhne zu demonstrieren.