Di., 23.02.2021 , 16:33 Uhr

Nach Tagung des bayerischen Kabinetts - Erste zarte Lockerungen sind offiziell

Gestern kündigte Ministerpräsident Markus Söder zeitnahe Öffnungen für Blumenläden und beispielsweise Fußpflege-Praxen an. Ob dieses Vorhaben auch umgesetzt wird, darüber musste schlussendlich noch das Kabinett entscheiden. Das ist heute wie erwartet auch passiert. Welche Bereiche wann wieder öffnen dürfen und wie das weitere Vorgehen der bayerischen Staatsregierung aussieht, haben wir für Sie zusammengefasst.

Baumarkt Blumen Corona Friseur Fußpflege Gärtnerei Gesichtspflege Lockdown Lockerung Öffnung Pandemie

Das könnte Dich auch interessieren

25.04.2025 03:14 Min Bayerische Pflanze und Gemüse des Jahres – Getauft mit Sekt, gepflanzt mit Erde In der Höchberger Gärtnerei Hupp wurden am Donnerstag offiziell die Bayerische Pflanze des Jahres und das bayerische Gemüse des Jahres vorgestellt und getauft. Und da waren wir natürlich vor Ort um uns über die einzigartigen Pflänzchen mal einen Überblick zu verschaffen. Pflanzen des Jahres Eva und Marie Ähnlich wie bei einer Schiffstaufe mit Sekt werden 07.04.2025 03:49 Min Dem Star ganz nah sein - Nico Santos auf dem Gut Wöllried Der deutsche Singer-Songwriter Nico Santos scheint sich aktuell auf einem Höhenflug zu befinden. Derzeit laufen sage und schreibe 43 seiner Songs im Radio rauf und runter. Im Rahmen der Gong Clubtour Deluxe war der Musiker am Wochenende in Würzburg zu Gast und hat dort mit einem Konzert für beste Stimmung gesorgt. Schlange stehen für Nico 14.02.2025 00:47 Min Brand in Zellinger Baumarkt – Zuvor wohl Unbekannte eingebrochen Auszug 27.01.2025 01:01 Min Großbrand in Baumarkt – Ursache noch unklar In der Nacht auf den Sonntag (26.01.2025) wurde die Feuerwehr in Zellingen (Landkreis Main-Spessart) zu einem Großbrand in einem Baumarkt alarmiert. Bereits auf Anfahrt war ein großer Feuerschein zu sehen. An der Einsatzstelle war dann klar, dass ein Gewerbebetrieb in voller Ausdehnung brannte. Über mehrere Stunden hinweg dämmte die Feuerwehr die Flammen ein. So verhinderten