Mo., 18.12.2023 , 18:06 Uhr

Nach tödlichem Baumunfall in Würzburg – Ermittlungen werden eingestellt

Die Ermittlungen zum Tod einer 59-Jährigen, die vor rund drei Monaten in Würzburg von einem umstürzenden Baum erfasst worden war, sind eingestellt worden. Ein Ast der Rotbuche traf die Frau so massiv am Kopf, dass sie noch am gleichen Tag in der Uniklinik Würzburg verstarb. Wegen des Verdachts der fahrlässigen Tötung sowie der fahrlässigen Körperverletzung wurde daraufhin gegen Unbekannt ermittelt. Ein Gutachter kam nun aber zu dem Schluss, dass es sich hierbei um einen untypischen Einzelfall handelte und dieser somit auch für Fachleute nicht vorhersehbar war. Untersuchungen nach ergab sich, dass der Baum vom Riesenporling befallen war, welcher die Wurzeln zersetzt hatte und somit die Standhaftigkeit beeinträchtigt hatte. An einer benachbarten Rotbuche war der Befall bereits seit Juli 2021 bekannt, an dem später umgestürzten Baum seit Ende August. Der Baum habe dennoch keine Einschränkungen der Vitalität gezeigt.

Baum umgestürzt Ermittlungen eingestellt gutachten Radfahrerin Riesenporling Ringpark tödlicher Unfall

Das könnte Dich auch interessieren

10.10.2025 05:36 Min Prozessauftakt nach tödlichem Unfall in Schweinfurt – Starb ein Familienvater, weil der Angeklagte betrunken über Rot fuhr? Acht Monate ist es her, dass der 27-jährige Familienvater Julian W. bei einem schweren Verkehrsunfall in Schweinfurt ums Leben kommt. Seit Donnerstag muss sich der mutmaßliche Unfallverursacher, Dawid K., nun vor dem Landgericht Schweinfurt verantworten. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm unter anderem ein verbotenes Kraftfahrzeugrennen mit Todesfolge, Fahren ohne Fahrerlaubnis und Fahrerflucht vor. Unsere Reporterin Steffi 01.09.2025 03:27 Min Untersuchung des heimischen Brunnenwassers – Labormobil macht in Kitzingen Halt Seit über 40 Jahren engagiert sich der VSR-Gewässerschutz für den Schutz des Grundwassers. 1980 noch als „Verein zum Schutze des Rheins und seiner Nebenflüsse“ gegründet ist der Verein heute bundesweit aktiv. Ein bedeutender Teil seiner Arbeit sind Untersuchungen von Brunnenwasser, welches die Bevölkerung bei einem Labormobil vorbeibringen kann. Warum man das heimische Wasser überhaupt analysieren 08.08.2025 16:25 Min Der TV Mainfranken Stammtisch - Der Immobilien und Wohnungsmarkt in Würzburg Thema: Die Stadt Würzburg hat ihren Immobilienmarktbericht vorgestellt: – Wie stellt sich der Immobilien- und Wohnungsmarkt in Würzburg dar? – Wo werden Herausforderungen gesehen? – Welche Handlungsempfehlungen gibt es? Gäste: – Frank Heppner – Stadt Würzburg – Vorsitzender Gutachterausschuss – Johannes Heller – Immobilien Heller – Kurt Schubert – Würzburger Ratskeller Moderation: Volker Omert 06.08.2025 02:31 Min Das Würzburger Ringparkfest – Rückblick auf ein stimmungsvolles Wochenende in der Region Am vergangenen Wochenende wurde der Würzburger Ringpark erneut zum Treffpunkt für Groß und Klein: Zum 28. Mal fand das beliebte Ringparkfest statt. Gute Musik, leckeres Essen und eine entspannte Atmosphäre lockten zahlreiche Besucherinnen und Besucher in den Stadtpark „Klein Nizza“. Wir werfen einen Blick zurück auf das traditionsreiche Familienfest mitten im Grünen. Genuss unter freiem