Mo., 29.09.2025 , 18:09 Uhr

Nach vier Jahren Pause - Die Mainfranken-Messe ist wieder zurück

Vier Jahre lang war Pause – nun ist sie wieder zurück: die Mainfranken-Messe in Würzburg. Das letzte Mal fand sie 2021 auf den Mainwiesen statt – wegen eines Verlustgeschäfts in Corona-Zeiten hatte sich der damalige Organisator zurückgezogen. Mit neuer Organisation und neuem Veranstaltungsort, dem benachbarten Talavera-Gelände, ging es jetzt also wieder los. Wir waren beim offiziellen Auftakt dabei und haben erste Eindrücke gesammelt.

Eröffnung auf der Eventbühne

Hier findet man so gut wie alles, was das Shopping-Herz begehrt: Entspannt durch die Angebote stöbern, sich durch die kulinarischen Leckereien probieren oder unverbindlich beraten lassen – bei der Mainfranken-Messe 2025 kommen wirklich alle Besucherinnen und Besucher auf ihre Kosten. Eine neue Fassauna oder einen guten Secco gefällig? Kein Problem, hier wird man garantiert fündig. Neun Tage lang präsentieren sich auf der Verbraucher- und Erlebnismesse rund 350 Aussteller in 17 Messehallen sowie auf einem weitläufigen Freigelände – da gibt es vieles zu entdecken für Groß und Klein. Bei der offiziellen Eröffnung auf der Eventbühne schwingt Würzburgs OB Martin Heilig nur einmal den Hammer und schon läuft das Bier, wofür es unter anderem auch Applaus vom Schirmherrn der Messe, Markus Söder, gibt. Der Ministerpräsident hat darüber hinaus einige Versprechen für die Domstadt im Gepäck. Nicht nur die beiden Politiker freuen sich über die Rückkehr der Messe nach Würzburg – auch Organisator Dieter Link zeigt sich mit dem Auftakt zufrieden.

Zukunftshändler Mainfranken

Neben den Waren der Aussteller und diversen Mitmachaktionen an den Ständen gibt es in so mancher Ecke auf dem Messegelände auch Livemusik zu hören. Dies wird von unterschiedlichstem Programm auf den drei großen Bühnen ergänzt: So etwa auch die Preisverleihung des Wettbewerbs „Zukunftshändler Mainfranken“. Der Preis wird seit 2019 alle zwei Jahre von der IHK Würzburg-Schweinfurt gemeinsam mit mehreren Partnern vergeben und wandert dieses Mal an die memo AG aus Greußenheim. Platz 2 geht an die Markthalle Lohr und Platz 3 an das Retschter Lädchen. Laut Jury war es eine sehr knappe Entscheidung – was hat am Ende also den Unterschied gemacht? Dr. Christian Seynstahl von der IHK Würzburg-Schweinfurt erklärt:

„Die memo AG hat uns wirklich überrascht mit einem ganz tollen Konzept: Einmal mit ihrem allgemeinen Geschäftskonzept, das besonders auf regionale und nachhaltige Produkte abzielt. Es ist ein Unternehmen, das ursprünglich klassisch aus dem Online-Handel kam und jetzt seit Kurzem wirklich auch mit einem stationären Ladengeschäft, mit einem Dorfladen, ein 24/7 digitales Konzept anbietet. Und da quasi den Sprung von der digitalen Welt in die reale und stationäre Welt geschafft hat.“

Ein Konzept, das rundum überzeuge und anderen Händlern als Vobild dienen könne, so Seynstahl. Alles Gezeigte ist aber natürlich nur ein kleiner Ausschnitt der Mainfranken-Messe 2025: Besucherinnen und Besuchern können in dieser besonderen Atmosphäre noch weitaus mehr erleben. Am besten überzeugt man sich aber selbst von der Vielfalt der Angebote und schaut einmal auf dem Talavera-Gelände in Würzburg vorbei.

Untertitel wurden automatisiert erstellt
Aussteller Dieter Link Eröffnung Mainfranken Messe Markus Söder Martin Heilig Messehallen talavera Verbrauchermesse Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

16.09.2025 03:16 Min Drei lange Jahre Pause – Mainfranken Messe steht wieder in den Startlöchern Nach drei Jahren Pause ist es endlich wieder so weit: Die Mainfranken Messe öffnet vom 27. September bis 5. Oktober 2025 auf der Talavera ihre Pforten. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf ein vielfältiges Programm freuen – von Bauen und Wohnen über Kulinarik bis hin zu Unterhaltung und vielem mehr. Insgesamt warten 365 Aussteller in 06.05.2025 03:34 Min Die Mainfranken-Messe naht – Aktueller Stand der Planungen Die Mainfranken-Messe blickt auf eine lange Geschichte zurück: Nach einigen kleineren Gewerbeschauen entstand 1949 die „1.Fränkische Verkaufsmesse“ als eine Art Vorgänger – ein Jahr später dann unter dem uns bekannten Namen „Mainfranken-Messe“. Im Laufe der Zeit entwickelte sie sich zu einer der größten Regionalmessen Deutschlands. Nach vier Jahren Pause ist der Besuchermagnet schließlich wieder zurück 27.09.2025 51:57 Min Eröffnung der Mainfranken-Messe 2025 - Der komplette Livestream Nach einiger Zeit Pause ist die Mainfranken-Messe endlich wieder zurück! Die Verbrauchermesse findet vom 27. September bis zum 5. Oktober auf den Talavera-Mainwiesen statt. Bei der offiziellen Eröffnung auf der Eventbühne von TV Mainfranken brauchte Würzburgs Oberbürgermeister Martin Heilig nur einen Schlag für den Festbieranstich, wofür es auch reichlich Applaus vom Schirmherrn Markus Söder gab. 07.07.2025 03:00 Min O' zapft ist! – Am Freitag hat das Kiliani begonnen! Bunt, leuchtend & schrill – die Talavera erstrahlt wieder in lichterfrohem Glanze. Eine Mordsgaudi gab es vergangenem Freitag auf dem Kiliani Volksfest in Würzburg. Bereits am Nachmittag strömten die Menschen auf das größte Volksfest Unterfrankens. Das Festzelt füllte sich ab 16 Uhr und war proppenvoll, als um 18 Uhr der Bieranstich anstand. Martin Heilig hat