Di., 15.03.2022 , 16:57 Uhr

Nachhaltig Leben mit dem Blick in die Zukunft – Aktionswoche zum Weltverbrauchertag

Aktionswoche am 15. März eröffnet

Am Montag war es soweit, der VerbraucherService Bayern hat anlässlich des Weltverbrauchertages am Dienstag, den 15. März seine Aktionswoche eröffnet. Bei der Auftaktveranstaltung in Würzburg stellten die Verantwortlichen zahlreiche Themenschwerpunkte vor, die aber alles eines gemeinsam haben: Nachhaltigkeit. Letztendlich geht es darum, Ressourcen in einer Form zu nutzen, dass auch für nachfolgende Generationen noch eine Lebensgrundlage erhalten bleibt.

Beispielsweise Einschränkung des Fleischkonsums

So kann schon mit der Einschränkung des Fleischkonsums oder mit einem überlegten Online-kauf die Umwelt geschützt und geschont werden. Wichtig ist dem VerbraucherService aber auch, dass gutes, regionales Essen nicht mit Verzicht einhergehen muss. Aber nicht nur Essen kann nachhaltig sein. Die Aktionswoche versucht, das Thema möglichst breit aufzustellen. Die Aktionswoche läuft noch bis zum 19. März und hat jede Menge Tipps parat, wie jeder einzelne etwas in Puncto Nachhaltigkeit machen kann.

Aktionswoche Fleischkonsum Konsum Konsumverhalten Nachhaltig Nachhaltigkeit regional Verbrauch VerbraucherService Weltverbrauchertag

Das könnte Dich auch interessieren

17.07.2025 03:59 Min Auszeichnung durch die Sparkasse – Verleihung von Förderpreisen für ökologische Projekte Nachhaltig, ökologisch und umweltfreundlich – das waren heute die zentralen Begriffe bei der Verleihung des ökologischen Preises. Die Sparkasse Mainfranken Würzburg überreichte heute neun Gewinnern einen Förderpreis. Insgesamt förderte die Sparkasse die Projekte mit einer Summe von rund 10.000 €. Die Gewinner freuten sich über einzelne Förderpremien bis zu 1.800€. „Viele Projekte sind sehr darauf 04.06.2025 04:58 Min 27 neue Plätze in der Kita an der Löwenbrücke – Nur ein Tropfen auf den heißen Stein? Es sind seit Jahren dieselben zwei Probleme mit denen deutsche Kitas konfrontiert werden. Fehlende Kitaplätze und der Fachkräftemangel. Auch in Würzburg sind die Einrichtungen betroffen. Die Kita an der Löwenbrücke hat aufgrund eines Erweiterungsbaus jetzt aber 27 neue Plätze zur Verfügung. Wir haben uns die aktuelle Lage mal näher angeschaut und gleichzeitig einen Blick auf 13.05.2025 03:17 Min Das Zukunftsfest in Würzburg – Auftakt zur Zukunftswoche Mainfranken Nachhaltigkeit heute? Wie kann man Menschen erreichen, die keine Belehrungen mehr über Nachhaltigkeit und Klimaschutz hören wollen? Unter Anderem dieser Frage hatte sich das Organisationsteam der Zukunftswoche rund um Initiator Jürgen Schmidt gewidmet. Eine mögliche Antwort: Angebote mit konkretem Nutzen schaffen, welche den Dialog fördern und im besten Fall auch noch Spaß bereiten. „Wir haben 11.10.2024 00:47 Min Der 12. Rhöner Wurstmarkt steht vor der Tür – Besuchermagnet in Ostheim geht in die nächste Runde Am kommenden Wochenende geht es in Ostheim vor der Rhön um die Wurst. Bei der 12. Ausgabe des Rhöner Wurstmarkts bieten rund 50 ausgewählte Aussteller über zwei Tage ihre Waren an. Neben Wurst- und Schinkenspezialitäten gibt es aber auch Brot, Bier, Schnaps und andere regionale Erzeugnisse zu probieren. Ganz gemäß dem Motto „Entdecken.Schmecken.Genießen“. Und auch