Fr., 22.04.2022 , 18:42 Uhr

Nachtleben in Würzburg - sicherer und konfliktfreier machen! - Sicherheitskonzept der Stadt Würzburg

Frankenmetropole Würzburg

Würzburg ist eine Stadt voller Kultur, voller Leben und die zweite Heimat zahlreicher Studenten. Besonders in lauen Sommernächten wird in der Frankenmetropole am Main ordentlich gefeiert – vorwiegend draußen. Aber nicht alle Menschen wollen die Nacht zum Tag machen – in der Vergangenheit hat es deswegen viel Ärger gegeben.

Partymeile wird zu verschmutzt

Viel Lärm und Musik, Wildpinkler und vor allem der zurückgelassene Müll der Feiernden haben an den Würzburger Party Hotspots Spuren hinterlassen. Mit Beginn der Corona-Pandemie und den daraus resultierenden Ausgangssperren wurde es dann erst einmal ruhig.

Alkohol- und Musikanlagenverbot

Die Stadt Würzburg möchte der Problematik nun entgegensteuern. Unter dem Namen „Nachtleben in Würzburg – sicherer und konfliktfreier machen!“ wurde hierfür ein Konzept entwickelt. An insgesamt fünf Brennpunkten sollen ortsgebundene Regelungen Abhilfe schaffen. Am Mainufer Sanderau und an der Leonhard-Frank-Promenade ist ein Alkohol- und Musikanlagenverbot ab 22 Uhr beziehungsweise 23 Uhr angedacht. Für die Mainkai-Promenade rund um den Alten Kranen sieht das Konzept das gleiche Verbot ab 23 Uhr vor. Zudem soll hier eine temporäre Beleuchtung die Feierwütigen abschrecken. In der Sanderstraße und der Juliuspromenade soll es ein Alkoholverbot ab 1 Uhr in der Nacht geben.

Budget von 200.000 Euro

Für die Umsetzung der geplanten Maßnahmen sollen insgesamt 200.000 Euro in die Hand genommen werden. Am 5. Mai wird das Sicherheitskonzept im Würzburger Stadtrat vorgestellt.

Alkoholverbot Budget Corona Müll Musikanlagenverbot Nachtleben Partymeile Sicherheitskonzept Stadtrat

Das könnte Dich auch interessieren

01.08.2025 00:56 Min Neuigkeiten aus Schweinfurt – Genehmigung des Haushalts für 2025 Der Haushalt der Stadt Schweinfurt wurde von der Regierung Unterfranken genehmigt. Dies ermöglicht nun die Auszahlung von den planmäßigen Zuschüssen und Fördergeldern. „Sparen“ steht allerdings weiterhin ganz oben auf Schweinfurts Agenda. Denn die Genehmigung des Haushalts erfordert spezielle Auflagen. Eine Kreditaufnahme von 24 Millionen Euro ist in diesem Jahr also nicht möglich. Hier beträgt das 03.07.2025 02:01 Min Würzburg hat eine neue Spitze – Amtseinführung von Martin Heilig zum Oberbürgermeister Seit dem 1. Juli ist Martin Heilig der Oberbürgermeister der Stadt Würzburg. Der 49-Jährige ist damit der erste grüne Oberbürgermeister Bayerns überhaupt. Und auch wenn er eigentlich schon ein paar Tage im Amt ist, wurde er heute im Stadtrat offiziell vereidigt. Ein besonderer Tag Im Mai wurde gewählt – nun erfolgte die offizielle Amtseinführung. Unter 07.04.2025 03:49 Min Dem Star ganz nah sein - Nico Santos auf dem Gut Wöllried Der deutsche Singer-Songwriter Nico Santos scheint sich aktuell auf einem Höhenflug zu befinden. Derzeit laufen sage und schreibe 43 seiner Songs im Radio rauf und runter. Im Rahmen der Gong Clubtour Deluxe war der Musiker am Wochenende in Würzburg zu Gast und hat dort mit einem Konzert für beste Stimmung gesorgt. Schlange stehen für Nico 13.03.2025 00:00 Min Clean Up-Aktion im Würzburger Steinbachtal – Menschen aus allen gesellschaftlichen Bereichen arbeiten Hand in Hand Im wunderschönen Steinbachtal in Würzburg fand heute eine ganz besondere Aktion statt. Menschen aus allen gesellschaftlichen Bereichen haben Hand in Hand gearbeitet – von Geflüchteten über Menschen mit Behinderung bis hin zu ganz normalen Bürgerinnen und Bürgern. Ihr Ziel: Das Steinbachtal von Müll zu befreien und gleichzeitig das Bewusstsein für den Umweltschutz in der Region