Mo., 27.03.2023 , 16:51 Uhr

Nahversorgungszentrum Oberndorf - könnte das Vorhaben zu groß gedacht sein?

Einkaufszentrum in Oberndorf

Eine riesige Grünfläche zwischen einigen Häusern und vereinzelten Bäumen. Hier, im Stadtteil Oberndorf in Schweinfurt, soll auf rund 3.500 Quadratmetern ein neues Nahversorgungszentrum entstehen. Bestehend aus einem Lebensmitteleinzelhandel, einer Drogerie und einem Discount Markt. Bauen will diese ein privater Investor. Und die erste Hürde ist bereits überwunden, denn der Schweinfurter Stadtrat hat das Projekt mehrheitlich befürwortet.

Bürgerinitiative soll helfen

Mit dem Neubau will die Stadt Schweinfurt die Nahversorgung in Oberndorf sicherstellen. 2014 hat dort der letzte Discountmarkt geschlossen, seither wird versucht, einen Ersatz zu finden. Das ist allerdings immer gescheitert. Außerdem würde die landwirtschaftliche Nutzfläche in Schweinfurt  verkleinert werden und das ruft auch Kritik hervor. So sehr, dass sich eine Bürgerinitiative gegen das Projekt gegründet hat. Mit einer Unterschriftenaktion will diese einen Bürgerbescheid auslösen, 4.000 Unterschriften werden dafür benötigt.

Traktorendemo

Auch die Schweinfurter Landwirte unterstützen den Protest der Bürgerinitiative. Mit Bannern ausgestattet fuhren sie mit ihren Traktoren in die Schweinfurter Innenstadt um über das Problem der Flächenversiegelung aufzuklären. Ein weiterer Kritikpunkt kommt vom unterfränkischen Handelsverband. Dort steht man dem Neubau zwar nicht ganz ablehnend gegenüber, die Größe des Vorhabens bereitet aber Sorgen. Da das neue Einkaufszentrum für deutlich mehr Menschen als die nur die Oberndorfer ausreicht, wird befürchtet, dass andere Nahversorger in der Umgebung schließen müssen.

Stadt Schweinfurt sieht keine Alternative

Die Stadt argumentiert hingegen, dass alle möglichen Ideen der letzten acht Jahre für die Nahversorgung in Oberndorf gescheitert sind. Daher gebe es keine Alternative, außer gar keine ortsnahe Versorgung oder eben das angebotene Projekt des Investors. Ob dieses allerdings gebaut wird und wie genau es aussehen wird bleibt erstmal abzuwarten.

Anwohner Bauträger Bürgerinitiative Einkaufsmöglichkeit Flächenfraß Nahversorgungszentrum Oberndorf Projekt Schweinfurt

Das könnte Dich auch interessieren

23.10.2025 01:12 Min Fünf Jahre Gefängnis – Finales Urteil bei tödlichem Unfall in Schweinfurt Das Landgericht Schweinfurt ist im Fall des tödlichen Unfalls in der Niederwerrner Straße zu einem Urteil gekommen. Der Angeklagte wurde nun wegen fahrlässiger Tötung, fahrlässiger Körperverletzung, vorsätzlicher Gefährdung des Straßenverkehrs, Fahrens ohne Fahrerlaubnis und dem unerlaubten Entfernen vom Unfallort zu fünf Jahren Freiheitsstrafe verurteilt. Mit dem Urteil kommt der Richter dem Antrag des Verteidigers nach. 23.10.2025 04:17 Min Stadthelfer stärken das Sicherheitsgefühl - Ehrenamtliches Projekt in Schweinfurt vorgestellt Diese blauen Kappen wird man künftig häufiger in der Schweinfurter Innenstadt sehen: Sie gehören zu den Stadthelfern – einem neuen Projekt, mit dem die Stadt Schweinfurt auf das subjektive Gefühl der Unsicherheit reagiert und ein positives Zeichen setzt. „Wir erleben in der Stadt zur Zeit eine gewisse Befriedung, was die Problematik mit Migrantengruppen betrifft. Gerade 20.10.2025 01:00 Min Vorträge rund um das Auge – „Woche des Sehens“ klärt über Augenkrankheiten auf Im Rahmen der 24. „Woche des Sehens“ fanden im Konferenzzentrum Maininsel in Schweinfurt erneut diverse Vorträge rund um das Thema Augengesundheit statt. Im Zentrum des Programms standen am Wochenende die drei am weitesten verbreiteten Augenkrankheiten Grauer Star, Grüner Star und Altersbedingte Makuladegeneration. Gegenstand der Vorträge waren neben einer Erklärung der Krankheiten auch Behandlungsmethoden und Aufklärung 10.10.2025 05:36 Min Prozessauftakt nach tödlichem Unfall in Schweinfurt – Starb ein Familienvater, weil der Angeklagte betrunken über Rot fuhr? Acht Monate ist es her, dass der 27-jährige Familienvater Julian W. bei einem schweren Verkehrsunfall in Schweinfurt ums Leben kommt. Seit Donnerstag muss sich der mutmaßliche Unfallverursacher, Dawid K., nun vor dem Landgericht Schweinfurt verantworten. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm unter anderem ein verbotenes Kraftfahrzeugrennen mit Todesfolge, Fahren ohne Fahrerlaubnis und Fahrerflucht vor. Unsere Reporterin Steffi