Lichtdurchflutet, offen und modern – das neue Gebäude der Merkur Privatbank in Hammelburg zieht die Aufmerksamkeit wahrlich an. Das rund 70 Meter große Firmengebäude, welches auf einem 4.000 qm Grundstück steht, wurde am Freitag eröffnet. Hier können zukünftig bis zu 170 Mitarbeitende einen ihrem Job nachgehen – Und nach diesen Menschen richtete sich auch die Planung.
„Also der gleiche Standort war mir wichtig, dass sich die Mitarbeiter nicht so stark verändern müssen. Und gleichzeitig war es mir natürlich wichtig, ein Standort zu finden, wo wir neue Mitarbeiter gewinnen können.“, so Dr. Marcus Lingel, persönlich haftender Gesellschafter der Merkur Privatbank.
Das Gebäude ist aber nicht nur von Außen eindrucksvoll, auch das Innere hat vieles zu bieten. Ein Highlight ist die Innenarchitektur, hier wurden viele Konzepte miteinander vereint, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.
„Der Geschäftsleitung als auch den Mitarbeitern gerecht zu werden, haben wir extra für diese Räume ein Konzept des Open Door Konzept entwickelt. Wir haben hier alles innen noch mal rausgenommen und die Räume noch mal komplett neu angeordnet und alles neu gemacht, damit hier der Mitarbeiter an sich Privatsphäre am Arbeitsplatz vorfindet, in dem die Arbeitsplätze an sich sehr diskret gestaltet sind und gleichzeitig die Räume an sich aber fließend zueinander zu öffnen sind.“, so Annette Baguschewski, Innenarchitektin.
Solch große Bauten sieht man nicht sehr häufig in kleineren Städten wie Hammelburg. Umso stolzer macht es die Stadt und den Landkreis diese Eröffnung zu feiern.
„Wenn wir hier heute stehen und gehört haben, dass 170 Arbeitsplätze hier mittelfristig entstehen, 140 sind schon da, dann ist das natürlich eine Bekenntnis zum Standort seitens der Merkur
Bank. Und für uns ist es ein Riesenerfolg, denn es sind sichere Arbeitsplätze, die langfristig wirken. Und es zeigt, dass auch moderne Dienstleistungen im ländlichen Raum im Landkreis Bad Kissingen hier am Standort in Hammelburg stattfinden kann.“, so Thomas Bold, Landrat des Landkreises Bad Kissingen.
Was bei diesem Projekt außergewöhnlich gut gelaufen ist, ist das Zeitmanagement. Der Spatenstich war am 17. Januar 2024, das Richtfest am dann schon Anfang August und nun folgte die Eröffnung. Ein Neubau mit so einer schnellen Bauzeit ist gerade in der heutigen Zeit eine Seltenheit – und daher umso mehr ein Grund zur Freude.
„Ich glaube, wenn man sich umschaut, kann man nur glücklich sein. Ich bin top zufrieden und ich bin sehr froh, dass ich nochmals in die Gestaltung der Innenräume investiert habe, weil ich glaube, hier ist ein Zuhause entstanden. Und vielleicht fühlt sich manche Mitarbeiter hier manchmal wohler als zu Hause, was vielleicht wirklich schöner ist. Und das wollen wir ja, weil wir möchten, dass die Mitarbeiter gerne ins Büro kommen, dass sie gern hier sind, gern gemeinschaftlich miteinander arbeiten, besprechen, diskutieren und kreativ sind und jetzt eben nicht alles Homeoffice geht, sondern diese bewusste Entscheidung, hier auch ein toller Standort zu schaffen. Und ich bin überglücklich und bin ganz froh, wie das geworden ist. Ganz tolle Leistung von allen beteiligten Leuten, die da hier tätig waren.“, so Dr. Marcus Lingel, persönlich haftender Gesellschafter der Merkur Privatbank.
Schon in dieser Woche beziehen die Angestellten das neue Gebäude. Und das zeigt: Es gibt sie noch, die guten Nachrichten aus der Wirtschaft.