Die neue EU-Richtlinie für Altkleider zielt darauf ab, die Wiederverwertung von Textilien zu fördern. In Deutschland sind die Menschen bereits gewöhnt, ihre Altkleider in Container oder in Caritas-Läden zu bringen. Die neue Richtlinie soll jedoch eine Bewusstmachung für die Menschen sein, dass sie ihre Kleidung einer Wiederverwertung zuführen können. Die Malteser in Würzburg arbeiten bereits eng mit den Menschen zusammen, um die Trennung von verwertbaren und nicht verwertbaren Textilien zu erleichtern. Die neue Richtlinie bringt jedoch auch einen Mehraufwand für die Menschen zu Hause mit sich, da sie ihre Kleidung besser untersuchen müssen, was noch verwertbar ist und was nicht. Unser Reporter Jakob Scheckeler hat sich mit Christina Gold von den Maltesern getroffen, um mehr über die neue Richtlinie zu erfahren.