So., 09.10.2022 , 16:51 Uhr

Neue psychiatrische Klinik in Aschaffenburg - Unterstützung für den Standort Lohr

Überbelegung im
Bezirkskrankenhaus Lohr

Seit vielen Jahren kämpft das Bezirkskrankenhaus in Lohr gegen ein großes Problem. Hier liegt eine Überbelegung der Patienten auf der Hand. Um das in den Griff zu bekommen, gibt es jetzt die neue Psychiatrische Klinik in Aschaffenburg. Sie dient künftig als Außenstelle des Bezirkskrankenhauses Lohr.

Neue Außenstelle
am Bayerischen Untermain

Neben dem Klinikum Aschaffenburg-Alzenau und der Kinderklinik gibt es am Hasenkopf jetzt eine weitere Einrichtung. In den letzten zwei Jahren ist hier die neue Klinik für Psychiatrie entstanden. Die Einrichtung wird künftig mit insgesamt 50 Betten und 60 Mitarbeitenden das Bezirkskrankenhaus in Lohr unterstützen. Die Baukosten für die neue Klinik belaufen sich auf 17 Millionen Euro. Hier gibt es unter anderem eine offene Station, eine Therapiestation und einen Bereich, der geschlossen geführt werden kann.

Kostenteilung zwischen
Freistaat und Lohr

Den Großteil der 17 Millionen Euro teuren Baukosten übernimmt der Staat, fünf Millionen Euro übernimmt die psychiatrische Klinik in Lohr. Trotz der hohen Kosten ist es eine Investiton, die sich in den nächsten Jahren für ganz Unterfranken auszahlen wird.

 

 

Aschaffenburg Bezirkskrankenhaus Klinik Lohr

Das könnte Dich auch interessieren

22.05.2025 01:08 Min Arbeitsunfall in Krombach - Mann bei Abrissarbeiten unter Deckenteil eingeklemmt und schwerst verletzt In Krombach im Landkreis Aschaffenburg kam es am gestrigen Mittwochabend zu einem schweren Arbeitsunfall auf einer Baustelle. Ein 33-jähriger wurde unter einem Deckenteil eingeklemmt und schwer verletzt. Bei Abbrucharbeiten stürzte aus bisher ungeklärter Ursache ein rund zwei Quadratmeter großes Teil einer Zimmerdecke. Nach dem Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte übernahmen Feuerwehrsanitäter sofort die medizinische Erstversorgung des 04.09.2025 01:07 Min Bundesweiter Warntag am 11. September – Sirenenklang über Unterfranken Am Donnerstag, den 11. September, findet wieder der bundesweite Warntag statt. Pünktlich um 11 Uhr verschickt der Bund eine Probewarnung über das Modulare Warnsystem – also an Rundfunk, Warn-Apps oder auch direkt aufs Smartphone per Cell-Broadcast. Damit die Warnung per App ankommt, müssen Programme wie NINA, KATWARN oder BIWAPP installiert und eingerichtet sein. Zusätzlich testen 29.08.2025 01:37 Min Erneuter Anstieg der Arbeitslosenquoten – Zahlen steigen auch in Unterfranken immer weiter Im August ist die Zahl der Arbeitslosen in Unterfranken erneut angestiegen. Dieser Anstieg habe eine saisonale Komponente, doch diese alleine erkläre diese Zunahme nicht. Stattdessen zeigt sich, dass die Auswirkungen struktureller Probleme am Arbeitsmarkt sichtbar werden – positive Signale sind nur schwer zu finden, so Richard Paul, der Vorsitzende der Agentur für Arbeit Schweinfurt. Hier 13.08.2025 01:07 Min Großbrand in Aschaffenburg – Kilometerweit sichtbare Rauchsäule über Entsorgungsbetrieb Brandursache noch unklar Kilometerweit war die Rauchsäule über einem Aschaffenburger Entsorgungsbetrieb am Mittwochvormittag zu sehen. In einer Halle, welche zur Lagerung von Müll genutzt wird, war ein Feuer ausgebrochen. Weit über 100 Einsatzkräfte waren bis in den Nachmittag hinein mit den Löschmaßnahmen beschäftigt. Die betroffene Halle sei aktuell stark einsturzgefährdet, so Philipp Hümmer, Pressesprecher der