Do., 03.02.2022 , 17:45 Uhr

Neuer Corona-Impfstoff – Novavax bald in Deutschland verfügbar

Einsatz in Deutschland Ende Februar

Das Vakzin „Nuvaxovid“ des US-Herstellers Novavax wurde kürzlich als fünfter Corona-Impfstoff in der EU zugelassen. Ende Februar soll er nun in Deutschland eingesetzt werden, in Bayern soll die Verimpfung in der ersten Märzwoche beginnen. Welche Mengen an Impfstoff wann tatsächlich zur Verfügung gestellt werden, ist bislang noch nicht bekannt. Laut bayerischem Gesundheitsministerium sollen im Freistaat zunächst Beschäftigte in Einrichtungen des Gesundheits- und Pflegebereichs priorisiert werden.

Proteinbasierter Impfstoff

Später wird der Impfstoff auch für andere Impfwillige zur Verfügung stehen, insbesondere wenn der Bund den Novavax-Impfstoff in ausreichender Menge in die Regelversorgung gibt. Novavax ist, anders als die bisher zugelassenen Vakzine, ein proteinbasierte Impfstoff, aber kein echter Totimpfstoff – wie zunächst angenommen wurde. Er gilt als mögliche Alternative für Personen, die den bisherigen Corona-Impfstoffen skeptisch gegenüberstehen. Die Ständige Impfkommission spricht sich dafür aus, den Corona-Impfstoff von Novavax für Menschen ab 18 Jahren einzusetzen.

Grundimmunisierung mit zwei Impfungen

Der proteinbasierte Impfstoff solle zur Grundimmunisierung mit zwei Dosen im Abstand von mindestens drei Wochen eingesetzt werden. Der Entwurf geht nun zur Abstimmung an Fachkreise und Bundesländer. Laut Experten sei noch unklar, wie lange der Schutz des Novavax-Impfstoffs anhält und wie gut er gegen die Omikron-Variante wirkt. Problematische Nebenwirkungen seien beim Novavax-Impfstoff bislang nicht bekannt. Mit den bisherigen Corona-Impfstoffen lässt er sich nicht kombinieren.

Grundimmunisierung Impfstoff Impfung Novavax Protein-Impfstoff Vakzin

Das könnte Dich auch interessieren

22.10.2025 04:29 Min Neues Regionalbussystem im Landkreis Schweinfurt - Was künftig anders läuft Wer im ländlichen Raum zuhause ist, kennt das Problem sicherlich: die häufig schlechte Verfügbarkeit des Öffentlichen Personennahverkehrs. In vielen Fällen kann der Weg in urbane Gebiete – vor allem in den Abendstunden – zu einer echten Weltreise werden. Das ist auch im Landkreis Schweinfurt ein großes Thema, daher stehen nun nach einigen Jahren Vorbereitung diverse 22.10.2025 03:20 Min Mediengespräch im Landratsamt Würzburg – Von Integration über Pflege bis zur neuen Mainschleifenbahn Im Landkreis Würzburg tut sich einiges – von Integration und Pflege über Infrastruktur bis hin zu großen Zukunftsprojekten. Beim heutigen Mediengespräch im Landratsamt ging’s um Themen, die direkt die Menschen in der Region betreffen: Wie geht es weiter mit der Unterbringung Geflüchteter? Wo werden dringend Pflegefamilien gesucht? Wir haben für euch nachgefragt – und zeigen, 21.10.2025 03:30 Min Wasserversorgung auch in Zukunft gesichert – Neuer Hochbehälter in Kist eröffnet In den vergangenen Jahren hat man sich vor allem am Ortsrand von Kist oftmals geärgert, wenn das Wasser nicht mit genug Druck aus den Leitungen kam. Doch das ist jetzt vorbei. Am heutigen Morgen wurde nämlich ein so genannter Hochbehälter eingeweiht, der die Wasserversorgung des Ortes auch in Zukunft sicherstellen soll: Endlich wieder voller Wasserdruck 21.10.2025 02:56 Min 55. Würzburger Chormusiktage – Über 1.000 Sängerinnen und Sänger aus der ganzen Region Auch in diesem Jahr versammelten sich bei den 55. Würzburger Chormusiktagen wieder zahlreiche Chöre aus der ganzen Region, um in der Marienkapelle und weiteren Spielorten ein vielfältiges Programm zu präsentieren – offen für alle, die Freude am Gesang und an gemeinschaftlichem Musizieren haben. Ein Fest der Stimmen in der Marienkapelle Wenn in der Marienkapelle solch