Erst Talavera, dann Handelshof und jetzt Posthochhaus. Das Impfzentrum der Stadt Würzburg hatte schon so einige Standorte. Der Grund: die Neuausrichtung der bayerische Impfstrategie – Impfstrategie 3.0 sozusagen. Angesichts der hohen Infektionszahlen, neuen Virusvariante Deltacron, neuen Impfstoffen und möglichen Viertimpfungen möchte Bayern sozusagen „back to the roots“. Ab dem 1. März, können sich am neuen Standort von Montag bis Freitag täglich bis zu 500 Personen impfen lassen. Am Wochenende wird weiterhin in den Arkaden am Würzburger Rathaus geimpft.
Öffnungszeiten
Impfzentrum Postgebäude:
Mo – Do 10:00 – 16:00 Uhr
Fr 12:00 – 19:00 Uhr
Ab Freitag gibt es außerdem in allen Impfzentren im Landkreis Würzburg den Impfstoff von Novavax, der einem klassischen Totimpfstoff ähnelt. Für eine Impfung mit Nuvaxovid sind jedoch zunächst nur Beschäftigte in medizinischen und Pflegeeinrichtungen berechtigt. Eine Ausnahme gibt es nur dann, wenn aus medizinischen Gründen kein anderer Impfstoff verimpft werden kann. Nuvaxovid ist bisher noch nicht zur Auffrischungsimpfung zugelassen, nach Empfehlung der STIKO kann der Impfstoff jedoch in medizinisch begründeten Fällen als Boosterimpfung verwendet werden.