Fr., 19.01.2024 , 17:45 Uhr

Neues Angebot der Stadt Schweinfurt - Integrationsbeirat ruft Diskriminierungsmelder ins Leben

Die Arbeitsgruppe Antidiskriminierungsarbeit des Integrationsbeirates der Stadt Schweinfurt hat einen sogenannten Diskriminierungsmelder ins Leben gerufen. Auf der Internetseite diskriminierung-melden.com/umfrage können Betroffene ihre Diskriminierungserfahrung anonym melden. Die Umfrage dauert zwei Minuten und steht in sieben verschiedenen Sprachen zur Verfügung. Diskriminierung kann viele Formen annehmen und überall auftreten. Ganz gleich, ob es um die Herkunft, Religion, Gesundheit, das Alter, oder sexuelle Orientierung geht. Viele Menschen trauen sich nicht, ihre Erfahrungen öffentlich zu machen. Durch das Angebot erhofft sich die Stadt Erkenntnisse darüber, wie häufig Menschen in Schweinfurt diskriminiert werden. Zudem sei es wichtig, ein allgemeines Bewusstsein für das Thema Diskriminierung zu schaffen und dagegen vorzugehen.

allgemeines Bewusstsein schaffen Alter Diskriminierung Diskriminierungsmelder Erfahrungen anonym melden Gesundheit Herkunft Integrationsbeirat neues Angebot Religion Sexuelle Orientierung Stadt Schweinfurt Umfrage

Das könnte Dich auch interessieren

24.09.2025 03:38 Min Leuchtturmprojekt der Infektionsforschung in Würzburg feiert Richtfest - Forschung an der Medizin von morgen Corona, Grippe und Krankenhauskeime, sie alle haben eines gemeinsam: Ribonukleinsäure – kurz RNA. Aus diesem „Baustein des Lebens“ besteht auch das Erbgut vieler Viren. Und das erforschen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler am Helmholtz-Institut in Würzburg, um neue Therapien, Medikamente und Impfstoffe zu entwickeln, die uns im Alltag schützen können. Dafür entsteht in Würzburg aktuell auch ein 03.09.2025 02:02 Min Neues Gesetz zur Wehrpflicht - Das sagen junge Männer dazu Die Wehrpflicht ist aktuell ein heiß diskutiertes Thema. Ein neuer Entwurf sieht jetzt vor, dass junge Männer über 18 ab 2026 einen Fragebogen ausfüllen müssen um zu klären ob sie für einen potentiellen Wehrdienst in Frage kommen. Eine Reaktion darauf gibt es schon jetzt: Die Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Kriegsdienstverweigerung und Frieden verzeichnet ein Rekordhoch an 14.08.2025 06:14 Min Mariä Himmelfahrt - Arbeiten oder Feiertag Am 15. August ist Mariä Himmelfahrt und in vielen unterfränkischen Gemeinden bedeutet das: Die Arbeit kann an diesem Tag getrost liegen bleiben. Doch das ist eben nicht überall so. Wir haben uns auf den Weg gemacht, um etwas über die Hintergründe des Fests und die damit verbundenen Traditionen zu erfahren. Außerdem waren wir in Sommerhausen 01.08.2025 02:57 Min Gedenken an die Opfer - Kranzniederlegung am Sinti- und Roma-Mahnmal in Würzburg Am Paradeplatz in Würzburg steht ein Mahnmal, das an die Opfer des Holocaust gedenkt, insbesondere an die Sinti und Roma, die während der NS-Zeit verfolgt und ermordet wurden.