Do., 13.01.2022 , 18:00 Uhr

Neues Jahr, neue Ziel – Finanzhaushalt und Pläne zur Ökomodellregion des Landkreises Würzburg

Blaues Auge durch Corona-Krise

Beim erste Mediengespräch des Landratsamtes Würzburg im neuen Jahr lag der Fokus auf den Themen Ökomodellregion und Haushalt und somit auf den Zielen zur Weiterentwicklung des Landkreises. Finanziell sei man bis dato mit einem blauen Auge durch die Pandemie gekommen, so Landrat Thomas Eberth. Im neuen Jahr müsse man aber die Kreisumlage, also der Teil der Steuereinnahmen den die Gemeinden an den Landkreis entrichten müssen, sowie die Kredite die der Landkreis aufnimmt, anheben.

Mehr Bewusstsein für Ökolandwirtschaft

Kleine Impulse soll es auch für den Ausbau der Ökomodellregion geben. Dort hat die Ökomodellregion-Managerin Janina Herrmann bereits konkrete Ideen und Pläne um das Bewusstsein für regionale und ökologische Produkte zu stärken. Zu ihren Plänen gehört es außerdem die Wertschöpfungsketten, also den Weg der Produkte vom Anbau über die Verarbeitung, bis hin zur Vermarktung im Austausch mit den Betrieben zu optimieren.

Haushalt Landrat Mediengespräch Ökomodellregion

Das könnte Dich auch interessieren

26.03.2025 04:20 Min Haushalt verabschiedet - Würzburger Kreistag bittet Gemeinden stärker zur Kasse Jede Stadt, jede Gemeinde und auch jeder Landkreis braucht einen soliden Haushalt – also eine finanzielle Planung, die festlegt, wofür Geld ausgegeben wird und wo es herkommt. Ein wichtiger Bestandteil ist dabei die sogenannte Kreisumlage. Dabei geben die Städte und Gemeinden einen Teil ihrer Einnahmen an den Landkreis weiter, damit dieser zentrale Aufgaben wie Schulen, 22.08.2025 03:07 Min Personaländerung in Rhön-Grabfeld – Neue Leitung des Gesundheitamtes Im Landratsamt Rhön-Grabfeld wurde am Freitag die neue Leiterin des Gesundheitsamtes des Landkreises vorgestellt. Doch obwohl sie nun neu an der Spitze steht, ist sie dem Amt keineswegs unbekannt – ihre Expertise hat sie bereits zuvor in verschiedenen Bereichen des Gesundheitswesens eingebracht. „Die Frau Dr. Lehmkuhl ist seit 2021 bei uns im Haus und ich 08.08.2025 06:14 Min Schweinfurter Haushalt genehmigt - Unter strengen Auflagen „Die finanzielle Lage für Bayerns Städte und Gemeinden wird immer bedrohlicher“, heißt es vom Bayerischen Städtetag. Dem Finanzreport der Bertelsmann Stiftung zufolge, bestehe bei den bayerischen Kommunen ein Defizit von 5,3 Milliarden Euro im vergangenen Jahr. Auch in der Schweinfurt sieht es aktuell alles andere als rosig aus: Der Haushalt der Stadt wurde zwar genehmigt, 01.08.2025 00:56 Min Neuigkeiten aus Schweinfurt – Genehmigung des Haushalts für 2025 Der Haushalt der Stadt Schweinfurt wurde von der Regierung Unterfranken genehmigt. Dies ermöglicht nun die Auszahlung von den planmäßigen Zuschüssen und Fördergeldern. „Sparen“ steht allerdings weiterhin ganz oben auf Schweinfurts Agenda. Denn die Genehmigung des Haushalts erfordert spezielle Auflagen. Eine Kreditaufnahme von 24 Millionen Euro ist in diesem Jahr also nicht möglich. Hier beträgt das