Mi., 27.11.2024 , 17:33 Uhr

Neues Ladenschlussgesetz für Bayern – Mehr Verkaufsnächte, Ladenschluss bleibt 20 Uhr

Am Samstagabend steht wieder der Würzburger Lichterglanz an, und das bedeutet: Weihnachtsgeschenke kaufen – und das zu später Stunde. Dass Geschäfte bis 24 Uhr aufbleiben dürfen, war bisher nur einmal im Jahr erlaubt. Das ändert sich bald, denn die Bayerische Staatsregierung hat den Entwurf für ein eigenes bayerisches Ladenschlussgesetz beschlossen. Als einziges Bundesland hatte Bayern davor kein eigenes und wandte ein Bundesgesetz aus den 50ern an. Der Beschluss sieht vor, dass Kommunen statt nur an einer, an bis zu acht Wochentagen im Jahr Verkaufsnächte mit Öffnungszeiten bis 24 Uhr organisieren dürfen. Zusätzlich dürfen Geschäfte individuell an bis zu vier Tagen Verkaufsnächte veranstalten. Nichts ändert sich bei verkaufsoffenen Sonntagen. Diese bleiben weiterhin höchsten vier mal im Jahr erlaubt. Während in anderen Bundesländern Geschäfte unter der Woche bis 22 Uhr geöffnet haben dürfen, hält die Landesregierung weiter am 20-Uhr-Limit fest. Durchgehend geöffnet bleiben dürfen jedoch digitale Kleinsupermärkte mit einer Größe bis 150 Quadratmeter. Diese dürfen auch sonntags öffnen – wie lange, diese Entscheidung liegt aber bei der zuständigen Kommune.

Geschäfte Gesetz Laden Ladenschlussgesetz Verkauf Verkaufsnächte Weihnachten

Das könnte Dich auch interessieren

02.01.2025 03:50 Min Brände und Unfälle - Der Überblick zu den letzten Tagen An den Weihnachtsfeiertagen und zwischen den Jahren ist Zeit für Besinnlichkeit und Ruhe. Trotzdem kommt es vor allem in diesen Tagen immer wieder zu Bränden und Unfällen. Kurios dieses Mal: Besonders Scheunen haben es ordentlich abbekommen. Scheune steht in Brand Am Nachmittag des ersten Weihnachtsfeiertages kam es in einer Scheune im Ortskern des Gemeindeteils Gaurettersheim 06.10.2025 01:15 Min Tödlicher Verkehrsunfall auf dem Schweinfurter John-F.-Kennedy-Ring - 82-Jähriger nach Zusammenstoß verstorben Ein Moment der Unachtsamkeit hatte am Freitagabend im Schweinfurter Stadtteil Bergl tödliche Folgen. Gegen 20:30 Uhr wollte ein 82-jähriger Fahrer eines schwarzen Mercedes von einem Parkplatz auf den John-F.-Kennedy-Ring einbiegen. Dabei übersah er laut aktuellem Ermittlungsstand einen grünen 3er BMW, der aus Richtung Niederwerrn kommend unterwegs war. Im Kreuzungsbereich kam es zur Kollision beider Fahrzeuge. 01.10.2025 01:03 Min Großbrand in Kleinlangheimer Lagerhalle – Gasflaschen lösen Explosionen aus Am Dienstagnachmittag wurde die Kitzinger Feuerwehr zu einem Brand im Kleinlangheimer Ortsteil Haidt gerufen. Als die Einsatzkräfte an der Lagerhalle ankamen, fanden sie massive Rauchschwaden vor. Die betroffene Person konnte sich noch vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte aus dem Gebäude befreien. Etwa 80 Einsatzkräfte waren an der Bekämpfung der Flammen beteiligt. In der Lagerhalle waren 01.10.2025 01:27 Min „Steuersünden“ in Unterfranken - Aufzug und Buswendeschleife im Schwarzbuch Wenn Bauprojekte länger dauern und deutlich teurer werden als geplant, landet das Ergebnis oft im „Schwarzbuch“ des Bundes der Steuerzahler – so auch heuer wieder zwei Beispiele aus Unterfranken. In Aschaffenburg zum Beispiel ging es eigentlich um eine gute Sache: Ein schicker Aufzug soll vom Mainufer bequem in die Altstadt führen – barrierefrei, mit tollem