Mi., 07.02.2024 , 16:41 Uhr

New Work in der Arbeitswelt - mainproject TV - Februarausgabe

*Anzeige:

In der neuen Folge von Mainproject TV sprechen die Verantwortlichen der Technischen Hochschule Aschaffenburg über das Thema New Work in der Arbeitswelt. Im Gespräch sind die wissenschaftlichen Mitarbeiter:innen Katja Leimeister, Meike Schumacher und Joachim Schmitt.

New Work beschäftigt sich mit dem Umbruch in der Arbeitswelt. Unternehmen sehen sich mit verschiedenen Herausforderungen konfrontiert: Wettbewerbsdruck, Digitalisierung, Bedürfnisse der Mitarbeiter:innen, Nachfolge durch junge Generationen und weitere Themen. Im Talk geht es darum, wie sich die Transformation der Betriebe erfolgreich vollziehen lässt.

Mainproject* ist ein vom Europäischen Sozialfonds Bayern gefördertes Projekt, das der technischen Hochschule Aschaffenburg ermöglicht, Trends und aktuelle Themen mit kleinen und mittelgroßen Betrieben der Region Bayerischer Untermain zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit auszutauschen.

Nutzen Sie auch die kostenfreien Onlinekurse oder werden Sie Kooperationspartner des Wissenstransfers im Netzwerk Hochschule unter www.mainproject.eu*

Arbeitswelt bayerischer untermain Business Digitalisierung Gespräch Interview mainproject New Work TH Aschaffenburg Transformation TV Mainfranken Unterfranken Wettbewerb

Das könnte Dich auch interessieren

14.03.2025 28:50 Min Bombennacht des 16. März 1945 jährt sich zum 80. Mal – Zeitzeugen erinnern sich Der 16. März 1945 ist ein Tag, der in die Erinnerungskultur von Würzburg eingeschrieben ist. An diesem Tag wurde die Stadt durch eine britische Luftangriff zerstört. 11.12.2024 13:54 Min Rund um Ihr Geld - Jahresrückblick im Ratgeber-Magazin der Sparkasse Rückblick auf 2024: Wirtschaft und Optimismus bei Lars Langguth 29.10.2025 00:00 Min Krise, Kürzungen, Kündigungen – Wie der DGB die aktuelle Lage bewertet Die angeschlagene Konjunktur, mögliche Sparmaßnahmen bei der Krankenversicherung, Arbeitsplatzabbau. Die Themen, mit denen der Deutsche Gewerkschaftsbund zu tun hat, sind aktuell nicht gerade erbaulich. Wie ist also gerade die Stimmung bei den Gewerkschaftern? Das fragt jetzt mein Kollege Daniel Pesch den unterfränkischen Regionsgeschäftsführer des DGB, Frank Firsching. 13.10.2025 03:47 Min Mittelaltermarkt in Bad Neustadt – Eintauchen in eine fast vergessene Welt Zwischen Fachwerk und Kopfsteinpflaster ist Bad Neustadt am Wochenende in die Zeit der Ritter und Burgherren zurückgekehrt. Zum dritten Mal fand dort der Mittelaltermarkt statt – mit Gauklern, Handwerkern und Händlern, die das Leben vergangener Jahrhunderte wieder aufleben ließen. Ein Fest für alle Sinne – mit Feuer, Musik und vielen kleinen Momenten, die die Besucher