Die Bahnhöfe und Haltepunkte in Bayern schneiden in einem neuen Qualitätsranking der Bayerischen Eisenbahngesellschaft überwiegend schlecht ab. Bewertet wurden über 1.000 Stationen – unter anderem hinsichtlich Sauberkeit, funktionierender Aufzüge, Fahrkartenautomaten und Anzeigetafeln. Sieben von acht Bahnhofsmanagements der Deutschen Bahn liegen im negativen Bereich. Eine positive Ausnahme bildet lediglich die Westfrankenbahn. Mit 37,83 Punkten führt sie das Ranking deutlich an. Ganz anders sieht es beim für Unter- und Oberfranken zuständigen Bahnhofsmanagement Nordfranken aus: Es kommt nur auf -22,05 Punkte und liegt damit weit unter den definierten Mindestanforderungen. Der landesweite Durchschnitt liegt bei -14,03 Punkten, München bildet mit -47,50 Punkten das Schlusslicht. Verkehrsminister Christian Bernreiter spricht von einem „alles andere als zufriedenstellenden Zeugnis“.