Di., 06.04.2021 , 14:21 Uhr

Notabitur, Schulschließungen - Wie geht es nach den Ferien weiter?

Nach den Osterferien sollen die Schulen in Bayern wieder öffnen – gemäß des Stufenplans, der sich nach den kommunalen Inzidenzen richtet. Unter 50 soll Präsenzunterricht für alle ablaufen, zwischen 50 und 100 Wechselunterricht und über 100 Homeschooling. Ausgenommen sind Übertritts- und Abschlussklassen, sowie die 11. Jahrgangsstufe der Gymnasien. Diese bekommen weiter Wechselunterricht. Dazu gehört ein umfangreiches Testsystem, das allerdings noch lange nicht praktikabel umsetzbar ist.

Jörtg Nellen von der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft im Gespräch mit Christoph Schneider über Notlösungen, das Vorbild Österreich und ein mögliches Notabitur.

 

Abitur Corona Ferien GEW Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Homeschooling Jörg Nellen Notabitur Präsenzunterricht Schule Schüler Stufenplan Test Wechselunterricht

Das könnte Dich auch interessieren

26.06.2025 01:08 Min Mann mit Messer bedroht Schüler – Großeinsatz in Aschaffenburg Am Mittwochmittag kam es vor der Außenstelle des Kronberg-Gymnasiums in der Aschaffenburger Innenstadt zu einem größeren Polizeieinsatz. Ein bislang unbekannter Mann soll dort mehrere Oberstufenschüler bedroht und ein Messer gezeigt haben. Schüler reagieren richtig – niemand verletzt Nach Polizeiangaben zogen sich die Jugendlichen geistesgegenwärtig ins Schulgebäude zurück und alarmierten das Personal. Verletzt wurde niemand. Polizei 17.08.2025 16:15 Min Hockdichhi - Die Arte Noah in Würzburg In dieser Ausgabe von „Hockdichhi“ unterhält sich Jakob Scheckeler mit Jörg Nellen über den Kunstverein Würzburg, dessen schwimmende Galerie „Arte Noah“ und Pläne für den alten Hafen in Würzburg. 07.07.2025 03:20 Min An die Töpfe, fertig, los! - Neue Großküche in Oerlenbach eröffnet In Oerlenbach im Landkreis Bad Kissingen wird jetzt wieder groß aufgekocht: Das Unternehmen VielfaltMenü hatte zum 1. April eine Großküche übernommen, welche nun offiziell eröffnet wurde. Eher ungewöhnlich ist hier die Art der Essenszubereitung und -lieferung – wir haben einmal hinter die Kulissen geschaut. Eröffnung der Küche Jetzt kann es so richtig losgehen in der 12.06.2025 03:43 Min Health Tech App Gründer – und das bereits mit nur 17 Jahren Schätzungen gehen davon aus, dass in Deutschlands bis zu 8,5 Millionen Menschen mit der Diagnose Diabetes leben. Auch der 17-jährige Teenager Tim aus Eltmann ist davon betroffen. Er hat sich zum Ziel gesetzt das Diabetes-Management in Form einer App zu revolutionieren. Wir haben Tim bei sich Zuhause besucht und näher nachgefragt. Mit 17 zur eigenen