Fr., 01.04.2022 , 15:40 Uhr

Notunterkunft Dürrbachtalhalle – Eritreer-Flüchtling hilft bei Aufbau

Desta Brhane kam 2014 selbst als Flüchtling nach Deutschland

Es war der 24. Dezember 2014, als der Eritreer Desta Brhane als Flüchtling in Deutschland angekommen ist. Seit August 2020 ist er für die Freiwillige Feuerwehr Unterdürrbach im Einsatz, die beim Aufbau der Flüchtlingsunterkunft in Oberdürrbach beteiligt war. Weil er selbst einst mit der Situation zurechtkommen musste, kann er sich in die Situation der Ukrainerinnen und Ukrainer bestens hineinversetzen.

Aufbau dauerte nur wenige Stunden

Beim Aufbau der Flüchtlingsunterkunft waren neben der Freiwilligen Feuerwehr Unterdürrbach auch das Technische Hilfswerk sowie die Malteser und Johanniter beteiligt. In nur wenigen Stunden war der Einsatz erfolgreich beendet. Seit knapp zwei Wochen ist die Dürrbachtalhalle nun belegt. Der unglaublich rasche Aufbau der Notunterkunft in Oberdürrbach zeigt ein weiteres Mal, wie stark der Willen der Ehrenamtlichen ist, den Ukrainern so schnell und vor allem so gut wie möglich zu helfen. Denn so haben die Geflüchteten wenigstens einen Platz zum Schlafen und regelmäßige Mahlzeiten.

Flüchtling Flüchtlingsunterkunft Krieg Notunterkunft Oberdürrbach ukraine

Das könnte Dich auch interessieren

23.05.2025 04:14 Min Zivile Kulisse, militärischer Ernst - Wie die Bundeswehr im kleinen Dorf Neuwirtshaus für den Ernstfall übt Was passiert, wenn modernste Militärtechnik auf ländliche Idylle trifft? Die Bundeswehr hat sich für ein außergewöhnliches Trainingsszenario einen ganz besonderen Ort ausgesucht – ein 100-Einwohner-Dorf mitten in Unterfranken. Warum dieser Einsatz für die Soldatinnen und Soldaten ebenso ungewöhnlich wie wichtig war – und was das mit dem kleinen Dorf Neuwirtshaus zu tun hat – das 06.03.2025 03:28 Min Bewegende Bilder – Kitzingen lädt zur 19. World Press Fotoausstellung Pressefotos ermöglichen es uns, das Geschehen aus aller Welt besser greifen zu können. Gerade bei Konflikten sind deren Urheberinnen und Urheber aber häufig konkreten Gefahren ausgesetzt. Nicht zuletzt ein Grund, um die Arbeit von Pressefotografen ausgiebig zu würdigen. Das leistet die World-Press-Fotoausstellung, die momentan in Kitzingen zu Gast ist.  Foto des Jahres erzählt von unendlichem 25.02.2025 02:43 Min 3 Jahre Krieg in der Ukraine – Demonstrationszug quer durch Würzburg Der 24. Februar 2022 war für die Ukraine ein dunkler Tag. Es war der Tag des russischen Überfalls auf ihr Land. Seither herrscht dort Krieg. Und das nun schon seit 3 ganzen Jahren. Zum Jahrestag sind auch in Würzburg Menschen auf die Straßen gegangen. Der Krieg und das Leid sollen endlich enden Langsam aber sicher 03.09.2025 02:02 Min Neues Gesetz zur Wehrpflicht - Das sagen junge Männer dazu Die Wehrpflicht ist aktuell ein heiß diskutiertes Thema. Ein neuer Entwurf sieht jetzt vor, dass junge Männer über 18 ab 2026 einen Fragebogen ausfüllen müssen um zu klären ob sie für einen potentiellen Wehrdienst in Frage kommen. Eine Reaktion darauf gibt es schon jetzt: Die Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Kriegsdienstverweigerung und Frieden verzeichnet ein Rekordhoch an