Musik, Essen und kultureller Austausch – dafür steht das Internationale Africa Festival. Am 29. Mai startet der Publikumsmagnet in Würzburg in die 36. Runde. Und dieses Jahr bringt einige Neuerungen mit sich.
Das Internationale Africa Festival bringt vom 29. Mai bis 1. Juni wieder afrikanische Kultur mitten nach Würzburg. Zum mittlerweile 36. Mal verwandelt sich die Mainwiese in einen Ort des Austauschs. Eine größere Änderung betrifft in diesem Jahr vor allem die Musikbühne.
Der Grund für die Umstellung: Kostenersparnis.
Im vergangenen Jahr hat das Festival wegen anhaltend schlechten Wetters Verluste gemacht – jetzt muss gespart werden. Die neue Bühne soll Wetterunabhängigkeit und ein intensiveres Konzerterlebnis bieten.
Die Vielfalt macht das Festival aus – und bleibt auch in diesem Jahr erhalten.
Neben Konzerten laden mehr als 60 Stände zum Entdecken ein. Auf dem Basar gibt es kulinarische Spezialitäten von Marokko bis Südafrika, dazu afrikanisches Kunsthandwerk und täglich Modenschauen. Für Kinder gibt es einen eigenen Bereich mit täglichem Programm.
Ein zentrales Thema in diesem Jahr: der 80. Geburtstag von Reggae-Legende Bob Marley. Ihm zu Ehren gibt es eine Fotoausstellung in der Universität Würzburg – und musikalische Hommagen auf der Bühne.
Wer dabei sein will, sollte sich beeilen: Alle Dauerkarten sind bereits ausverkauft.
Bis zum 15. Mai gibt es vergünstigte Abendkarten im Vorverkauf für 49 Euro. Tageskarten kosten an der Festivalkasse 15 Euro, ermäßigt 10 Euro für Schüler und Studierende.
Ob Sonne oder Regen – das Africa Festival bietet auch in diesem Jahr ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie. Und eines bleibt sicher: Würzburg wird wieder zum Treffpunkt für alle, die Afrika feiern wollen.