Di., 19.12.2023 , 18:18 Uhr

OB Schuchardt in Lwiw – Unterstützung der Ukrainischen Partnerstadt Würzburgs

Würzburgs Partnerschaft mit Lwiw in der Westukraine ist eine Besonderheit, da sie im Krieg eingegangen wurde. Damit Würzburg auch weiterhin Projekte in Lwiw unterstützen kann, ist Oberbürgermeister Christian Schuchardt am 3. Adventwochenende zu einem Kurzbesuch in die Ukraine gefahren.

Noch immer wütet in der Ukraine der Krieg, die Bevölkerung leidet. Unterstützung aus Deutschland gibt es an vielen Orten – so auch in Würzburgs Partnerstadt Lwiw. Die Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe baut dort das Reha-Zentrum „Unbroken“ aus. Mehr als 800.000 Euro fließen in das Projekt. Oberbürgermeister Schuchardt berichtet von seinen Erfahrungen in der Ukraine. Bei seinem Besuch legte er gemeinsam mit seinem Amtskollegen Andrij Sadovyi Blumen am Soldatenfriedhof in Lwiw nieder, um der Gefallenen zu gedenken. Der gemeinsame Blick in die Zukunft soll Hoffnung und Kraft geben – die Zusammenarbeit wachsen. Hierbei gibt es verschiedene Ansatzpunkte. Durch den Besuch soll den Bürgerinnen und Bürgern in Lwiw klar gemacht werden: Ihr seid nicht allein. Wenn der Krieg einmal vorbei sein sollte, kann man sich gemeinsam wieder den schönen Dingen des Lebens zuwenden.

Christian Schuchardt DAHW Hilfe Krieg Lemberg Lwiw Oberbürgermeister Partnerstadt Russland ukraine Unterstützung Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

24.04.2025 04:11 Min Stadtradeln Würzburg – Mit der Stadtwette zu Spenden für DAHW-Projekte in Togo Wetten, dass…? Nein, Christian Schuchardt flimmert nicht demnächst neben Thomas Gottschalk über die Bildschirme – aber eine Wette gibt es trotzdem: die Stadtwette beim diesjährigen Stadtradeln in Würzburg. Der Oberbürgermeister setzt dabei auf die sportliche Power seiner Stadt – und auf ein gutes Herz, denn geradelt wird nicht nur fürs Klima, sondern auch für einen 05.05.2025 03:46 Min DAHW Kinderfest in Würzburg – Globale Gerechtigkeit und Gesundheit im Fokus 1957 als Leprahilfswerk in Würzburg gegründet, ist die Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe, kurz DAHW heute Experte im Kampf gegen armutsbedingte und vernachlässigte Krankheiten. Auch auf dem Kinderfest in Würzburg ist das Ziel daher eindeutig: Jung und Alt sollen sich mehr mit globaler Gerechtigkeit auseinandersetzen. Und dafür gab es am Sonntag auch das ein oder andere Highlight. 25.02.2025 02:43 Min 3 Jahre Krieg in der Ukraine – Demonstrationszug quer durch Würzburg Der 24. Februar 2022 war für die Ukraine ein dunkler Tag. Es war der Tag des russischen Überfalls auf ihr Land. Seither herrscht dort Krieg. Und das nun schon seit 3 ganzen Jahren. Zum Jahrestag sind auch in Würzburg Menschen auf die Straßen gegangen. Der Krieg und das Leid sollen endlich enden Langsam aber sicher 31.03.2025 03:40 Min Nur zwei Schläge hat es gebraucht – Oberbürgermeister Christian Schuchardt eröffnete sein letztes Frühjahrsvolksfest Allzu frühlingshaft sieht es draußen aktuell leider nicht aus – das hielt aber hunderte Menschen nicht davon ab, am Wochenende zur Eröffnung des Würzburger Frühjahrsvolksfestes zu strömen. Bei Blasmusik, Fahrgeschäften und dem ersten frisch gezapften Festbier wurde auf der Talavera ausgelassen gefeiert. Doch für eine Person schwang neben der Freude vielleicht auch ein bisschen Wehmut