Mo., 13.02.2023 , 17:18 Uhr

Öffentlicher Dienst – Warnstreiks in Unterfranken

Straßenbahnlinien in Würzburg fallen ersatzlos aus

Die ersten Tarifverhandlungen für Beschäftigte im Öffentlichen Dienst verliefen am 24. Januar ohne Ergebnis – daher weiten die verhandelnden Gewerkschaften ihre Warnstreiks aus. Auch in unterfränkischen Kommunen kommt es daher am Montag und Dienstag zu geschlossenen Türen in der Stadtverwaltung, nicht geleerten Mülltonen und streikendem Kita-Personal. In Würzburg werden zudem am Dienstag alle fünf Straßenbahnlinien bestreikt, die Fahrten entfallen ersatzlos. Auch der Busverkehr ist in Teilen betroffen.

Verdi fordert 10,5 Prozent mehr Gehalt

Im Hinblick auf die zweite Verhandlungsrunde am 22. und 23. Februar ruft auch der Bayerische Beamtenbund zu Protestaktionen auf. Verdi fordert für die rund 2,5 Millionen Beschäftigten im Öffentlichen Dienst 10,5 Prozent mehr Gehalt, mindestens aber 500 Euro mehr im Monat bei einer Laufzeit von zwölf Monaten.

Busverkehr Gehalt Öffentlicher Dienst Straßenbahn Straßenbahnlinien Streik Tarifverhandlungen Verdi

Das könnte Dich auch interessieren

06.03.2025 04:00 Min Gewerkschaft verdi ruft Beschäftigte der Klinik Kitzinger Land zum Warnstreik auf – Klare Forderungen für bessere Arbeitsbedingungen Im Tarifstreit im öffentlichen Dienst erhöht die Gewerkschaft ver.di mit einem Warnstreik im Gesundheitswesen den Druck auf die Arbeitgeber. Bundesweit kam es heute deshalb zu Einschränkungen – unter anderem auch in Kitzingen. Am nächsten Wochenende ist dann die nächste Verhandlungsrunde angesetzt. Ver.di ruft zum Streik auf In Kitzingen im Stadtteilzentrum in der Königsbergerstraße war heute 04.11.2024 03:41 Min Zweite Warnstreikwoche angelaufen – Tarifverhandlungen in der Metall- und Elektroindustrie Mitte September kamen Vertreter der IG Metall Bayern und dem Verband der Bayerischen Metall- und Elektroindustrie in München zusammen, um über Änderungen im Tarif zu verhandeln. Doch auch nach der dritten Verhandlungsrunde am vergangenen Donnerstag scheint in München keine Einigung in Sicht. Wie die Gewerkschaft nun weiter Druck in der Angelegenheit machen will, erfahren Sie 02.04.2025 01:08 Min Streik im Kfz-Gewerbe – IG-Metall ruft zu Warnstreiks auf Nach dem ergebnislosen Abschluss der ersten Verhandlungsrunde im Kfz-Handwerk hat die IG Metall Bayern mit Warnstreiks begonnen. Am Dienstagmittag legten laut der Gewerkschaft rund 80 Beschäftigte des Autohauses Emil Frey in Schweinfurt für eine Stunde die Arbeit nieder. „Wir brauchen diese Warnstreiks nicht. Wir wollen aber auch deutlich machen, dass die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in 12.03.2025 06:30 Min Straßenbahnlinie 6 - Diskussion um die Anbindung des Hublands nimmt im Wahlkampf Fahrt auf Die geplante Straßenbahnlinie 6 zum Würzburger Hubland sorgt seit Jahren für hitzige Debatten – das zeigte sich auch am Dienstagabend bei einer Veranstaltung des Arbeitskreises „Agenda 21“. Rund 250 Würzburgerinnen und Würzburger kamen, um sich über den aktuellen Stand der Planungen zu informieren und die Positionen der vier OB-Kandidierenden zu erfahren. Tausendmal probiert … tausend