Durchsagen kennen die meisten von uns wahrscheinlich nur noch aus ihrer Schulzeit oder von Bahnsteigen. In Sickershausen, einem Gemeindeteil von Kitzingen, sind sie aber noch Gang und Gäbe. Wenn dort nämlich etwas Wichtiges oder Spannendes passiert, steht Gerd Pfau an seinem Mikrofon und informiert alle 1.100 Einwohner – über Lautsprecher.
Donnerstagabend 18:00 Uhr in Sickershausen im unterfränkischen Kitzingen. Nach dem letzten Glockenschlag ertönt auf einmal – Musik. Der Tiroler Schützenmarsch weißt darauf hin, dass gleich Gerd Pfau die wichtigsten Nachrichten aus dem Ort vermelden wird. 1966 wurde die Ortsrufanlage installiert und noch immer wird darüber einmal in der Woche zu Versammlungen oder Veranstaltungen eingeladen – Eben alles, was im Ort so los ist. Schließlich hat ja nicht jeder WhatsApp. Und obwohl die Anlage etwas aus der Zeit gefallen scheint, während Corona war sie aktueller denn je.
Und falls doch nicht, dann gibt’s alle Infos trotzdem im Internet zum nachlesen. Seines Wissens nach gibt es bayernweit keine einzige vergleichbare Anlage mehr, die noch in Betrieb wäre. Sickershausen hat damit also ein echtes Original – und damit ist nicht nur die Ortsrufanlage gemeint. Denn Gerd Pfau lebt richtig für die Anlage, sogar sein Urlaub wird so geplant, dass er rechtzeitig am Donnerstagabend wieder daheim ist – um die Sickershäuser mit alter Technik immer auf dem neusten Stand zu halten.