Do., 17.04.2025 , 15:30 Uhr

Oster Do it Yourself - Eier färben mal anders

Sie möchten dieses Jahr auf künstliche Farben verzichten und trotzdem farbenfrohe Ostereier gestalten? Mit Zwiebelschalen, ein paar Küchenhelfern und etwas Kreativität entsteht im Handumdrehen ein natürlicher Marmor-Effekt – jedes Ei ein kleines Kunstwerk!

Was Sie brauchen:

                •             Weiße Eier (je frischer, desto besser)

                •             Zwiebelschalen (von gelben und roten Zwiebeln)

                •             Nylonstrümpfe

                •             Essig

                •             Pflanzenöl

                •             Wasser, Topf, Schere und Faden

Und so geht’s:

                1.            Vorbereitung:

Schneiden oder zupfen Sie die Zwiebelschalen in kleine Stücke. Wer möchte, kann zusätzlich einige Tropfen Lebensmittelfarbe oder klein geschnittenen Rotkohl bereitlegen.

                2.            Eier anfeuchten:

Feuchten Sie die rohen Eier mit etwas Wasser an – so haften die Schalenreste besser.

                3.            Einwickeln:

Rollen Sie die Eier vorsichtig in den Zwiebelschalen (ggf. mit Farbzusätzen) und wickeln Sie sie anschließend in ein Stück Nylonstrumpf ein. Mit einem Faden gut zubinden, damit die Schalen beim Kochen am Platz bleiben.

                4.            Kochen:

Geben Sie die eingepackten Eier in einen Topf mit Wasser und fügen Sie etwa 1–2 Esslöffel Essig hinzu. Lassen Sie alles ca. 10 Minuten köcheln.

                5.            Auspacken und Trocknen:

Nach dem Kochen vorsichtig aus dem Wasser nehmen, abkühlen lassen und anschließend aus dem Strumpf befreien. Jedes Ei wird dabei zum Unikat!

                6.            Tipp für den Glanz:

Reiben Sie die fertigen Eier mit etwas Pflanzenöl ein – so bekommen sie einen schönen natürlichen Glanz.

Diese Methode ist nicht nur umweltfreundlich, sondern macht auch richtig Spaß. Perfekt für Familien, Freunde oder DIY-Fans!

DIY Do it yourself Eier färben Ostereier Ostern TV Mainfranken Zwiebelschalen

Das könnte Dich auch interessieren

09.10.2025 07:13 Min Feuerwehr Untereisenheim trainiert für Schanzenlauf - Reporter Patrick darf auch mal ausprobieren Am 18. Oktober geht es in Oberstdorf wieder steil bergauf – beim traditionellen Schanzenlauf der Feuerwehr. Rund 600 Einsatzkräfte stellen sich der Herausforderung, rund 1.000 Stufen in voller Montur zu erklimmen: mit Feuerwehrjacke, Atemschutzmaske und rund 25 Kilo Ausrüstung auf dem Rücken.Unser Reporter Patrick hat das Team der Feuerwehr Untereisenheim beim Training in Escherndorf begleitet 15.05.2025 01:32 Min Tier(e) der Woche – Ausgesetztes Federgespann sucht neues Zuhause Unser Tier der Woche ist diesmal ein gefiedertes und charmantes Zweiergespann – zwei Hähne, die dringend ein neues Zuhause suchen. Sie bringen nicht nur ländliches Flair in jeden Garten, sondern sorgen garantiert für Unterhaltung – wenn auch eher mit ihrem Weckdienst als mit Frühstückseiern. Ein schräger Fund am Abend Dieser Freitagabend war für die beiden 15.05.2025 07:34 Min Würzburgs Eierkochkönig - 100 Eier, 10 Tage, fremde Haushalte Mutproben – das sind oft die kleinen oder großen Herausforderungen, die uns aus der Komfortzone holen. Manchmal sind sie verrückt, manchmal völlig sinnlos – und manchmal werden sie überraschend tiefgründig. Ein junger Mann in Würzburg hat sich selbst genau so eine Mutprobe gestellt: 100 Eier wollte er kochen – aber nicht etwa zuhause, sondern in 08.05.2025 02:58 Min Tier der Woche – Königlicher Kater Milo sucht neues Reich Unser Tier der Woche ist eine majestätische Erscheinung – und benimmt sich manchmal auch so. Mit ausdrucksstarkem Blick und flauschigem Fell residiert Kater Milo (Mailo gesprochen) derzeit im Tierheim Würzburg. Warum er nicht nur optisch eine ganz besondere Erscheinung ist – und worauf man sich einstellen sollte, wenn man sein Herz erobern will – das