Sie möchten dieses Jahr auf künstliche Farben verzichten und trotzdem farbenfrohe Ostereier gestalten? Mit Zwiebelschalen, ein paar Küchenhelfern und etwas Kreativität entsteht im Handumdrehen ein natürlicher Marmor-Effekt – jedes Ei ein kleines Kunstwerk!
Was Sie brauchen:
• Weiße Eier (je frischer, desto besser)
• Zwiebelschalen (von gelben und roten Zwiebeln)
• Nylonstrümpfe
• Essig
• Pflanzenöl
• Wasser, Topf, Schere und Faden
Und so geht’s:
1. Vorbereitung:
Schneiden oder zupfen Sie die Zwiebelschalen in kleine Stücke. Wer möchte, kann zusätzlich einige Tropfen Lebensmittelfarbe oder klein geschnittenen Rotkohl bereitlegen.
2. Eier anfeuchten:
Feuchten Sie die rohen Eier mit etwas Wasser an – so haften die Schalenreste besser.
3. Einwickeln:
Rollen Sie die Eier vorsichtig in den Zwiebelschalen (ggf. mit Farbzusätzen) und wickeln Sie sie anschließend in ein Stück Nylonstrumpf ein. Mit einem Faden gut zubinden, damit die Schalen beim Kochen am Platz bleiben.
4. Kochen:
Geben Sie die eingepackten Eier in einen Topf mit Wasser und fügen Sie etwa 1–2 Esslöffel Essig hinzu. Lassen Sie alles ca. 10 Minuten köcheln.
5. Auspacken und Trocknen:
Nach dem Kochen vorsichtig aus dem Wasser nehmen, abkühlen lassen und anschließend aus dem Strumpf befreien. Jedes Ei wird dabei zum Unikat!
6. Tipp für den Glanz:
Reiben Sie die fertigen Eier mit etwas Pflanzenöl ein – so bekommen sie einen schönen natürlichen Glanz.
Diese Methode ist nicht nur umweltfreundlich, sondern macht auch richtig Spaß. Perfekt für Familien, Freunde oder DIY-Fans!