Do., 25.09.2025 , 14:47 Uhr

Partnerschule des Sommersports - Junge Talente in Schule und Sport fördern

Bestmögliche Bedingungen schaffen

Blicken wir auf den talentierten Nachwuchs. Da ist es häufig nicht so einfach Schule und Sport unter einen Hut zu bringen. Das Förderangebot: „Partnerschule den Sommersports“ sorgt für Hilfestellung. Es ist ein Pilotprojekt. Die Zusammenarbeit zwischen dem Bayerischen Kultusministerium und bayerischen Sportverbänden möcht junge Talente fördern. Das Angebot gilt für Schülerinnen und Schüler von der 5.- 8. Klasse.  In Unterfranken  übernimmt das Deutschhaus-Gymnasium die schulische Förderung, arbeitet im Bereich Fußball mit dem Bayerischen-Fußball-Verband zusammen.

Untertitel wurden automatisiert erstellt
Bayerischer Fußball Verband BFV Deutschhaus Gymnasium Förderung Partnerschule des Sommersports Sport Talente Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

01.10.2025 04:15 Min Leben mit Sehbehinderung - Infotag rund ums Auge in Würzburg Einen Tag lang stand das Felix-Fechenbach-Haus in Würzburg ganz im Zeichen des Auges und der Sehkraft. Beim Informationstag „Rund ums Auge“ konnten sich Interessierte über den neuesten Stand der Technik erkundigen oder etwa mit regionalen Selbsthilfegruppen ins Gespräch kommen. Dazu eingeladen hatte die Firma Help Tech, die mit dieser Veranstaltung schon seit einigen Jahren bundesweit 30.09.2025 03:02 Min Ein wichtiges Zeichen für Nachhaltigkeit und Modernisierung – Deutsche Post eröffnet neues Zustellzentrum in Waldbüttelbrunn Bei der Post herrscht aktuell die Ruhe vor dem Sturm. Es gilt die letzten Kräfte zu sammeln, bevor mit der Weihnachtszeit die intensivste Periode des Jahres ansteht. Nun hat die DHL im Landkreis Würzburg ein Gebäude eröffnet, welches die Arbeit der Poststellen um einiges erleichtern soll. Neues Zustellzentrum in Waldbüttelbrunn Noch herrschte hier am Montagnachmittag 30.09.2025 00:47 Min Rettungshubschraubereinsatz nach Verkehrsunfall – Motorradfahrer in Sulzbach gestürzt Am Montagabend kam es in Sulzbach im Landkreis Miltenberg zu einem schweren Verkehrsunfall. Gegen 17:15 Uhr wollte eine 41-Jährige Autofahrerin von der Schillerstraße nach links in die Spessartstraße einbiegen. Dabei übersah sie offenbar einen 31-Jährigen Motorrradfahrer. Dieser versuchte noch, dem Tesla auszuweichen, touchierte den Wagen aber. Daraufhin kam er nach links von der Fahrbahn ab, 30.09.2025 03:46 Min So schmeckt die Region – Bio- und Streuobstmarkt am Landratsamt Würzburg Am Landratsamt Würzburg in der Zeppelinstraße haben am vergangenen Wochenende gleich zwei Veranstaltungen Premiere gefeiert: Der Bio-Markt und der Streuobstmarkt fanden erstmals gemeinsam statt. Eingeladen hatten die Öko-Modellregion stadt.land.wü. sowie der Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Würzburg. Ziel war es, ökologische Landwirtschaft und den Erhalt der traditionellen Streuobstwiesen in den Mittelpunkt zu rücken. Von der