59.323 Kindertageseinrichtungen gab es 2022 in Deutschland. Trotzdem fehlen Kitaplätze wo man nur hinschaut. Das liegt daran, das schlichtweg zu wenig Personal für zu viel Arbeit da ist. Die Kräfte die da sind, sind überlastet und kommen kaum zur Ruhe, so Gündling, Leiter der Kita an der Löwenbrücke in Würzburg. Ein Problem, welches durch die Corona Pandemie noch weiter verstärkt wurde. Denn durch krankheitsbedingte Ausfälle, steigt der Personalmangel zusätzlich an. Eine Problematik, die sich nicht einfach in Luft auflöst. Die Zahl der zu betreuenden Kinder in den Einrichtungen wird nicht weniger, sondern nimmt immer weiter zu. Die Zahl der neu ausgebildeten Erziehungskräfte wiederum, kann damit nicht Schritt halten. Bereits im kommenden Jahr sollen laut einer Bertelsmann Studie rund 384.000 Kitaplätze in Deutschland fehlen.
Durch die Problematik verschlechtert sich auch die Qualität der Betreuung der Kinder deutlich. Das noch vorhandene Personal hält die Kitas zwar noch am Laufen, wenn es so weitergeht müssen sie allerdings auch mal für längere Zeit geschlossen werden um zu zeigen, dass wirklich Not am Mann ist, so Gündling. Die Kinder werden versorgt und es wird darauf geachtet, dass die Kleinen nicht zu schaden kommen, die wichtige Bildungsarbeit gerade im Alter bis hin zum 5. Lebensjahr kommt allerdings viel zu kurz.
In der Kita an der Löwenbrücke sind die Auswirkungen deutlich bemerkbar. Die sonst so belebte Kindertagesstätte wirkt an manchen Stellen wie leergefegt. Eltern werden zum Teil gebeten, ihre Kinder zu Hause zu betreuen, weil es einfach keine Möglichkeit gebe, die Kinder irgendwie unterzubringen. Die Konditionen müssten sich verbessern. Und das nicht nur bei der Bezahlung. Bereits seit Jahren haben die verschiedenen Einrichtungen zur Betreuung und Erziehung der Kinder mit diesen Problemen zu kämpfen. Um diese weiterhin aufrecht zu erhalten muss also etwas passieren. Die nächste Tarifrunde im öffentlichen Dienst steht bereits an. Eine erste Gelegenheit, um mehr Geld in die Hand zu nehmen und die richtige Erziehung und Betreuung unserer Kinder zu garantieren.