Di., 10.05.2022 , 16:38 Uhr

Personalmangel – Würzburger Kultur-Events stehen auf der Kippe

Die Corona-Beschränkungen sind so gut wie aufgehoben, diverse Festivals melden sich der Zwangspause zurück. Ob sie allerdings so stattfinden können wie gewohnt, steht noch in den Sternen. Das Problem: Viele Veranstalter finden nicht das nötige Personal, um die Events so wie geplant auf die Beine zu stellen. Denn durch die Pandemie haben sich viele Mitarbeiter umorientiert und die meisten Studierenden, die jetzt wieder in Würzburg sind, kennen aufgrund von Corona die Events gar nicht. Das Umsonst und Draussen Festival soll beispielsweise in gut einem Monat starten, doch noch fehlen zahlreiche Helferinnen und Helfer für den Aufbau sowie auch in allen anderen Bereichen. Das Stramu soll zwar erst im September stattfinden, doch auch dort wird schon mit Personalproblemen gerechnet. Im schlimmsten Fall müssten beide Events also wieder in einem kleinen Rahmen stattfinden.

Corona Events Festivals Helfer personal Personalmangel Stramu Studierende Umsonst und Draußen Veranstalter Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

06.02.2025 00:53 Min „Umsonst & Draußen“ erhält Fördermittel – knapp 32.000 Euro für Würzburger Festival Das beliebte Würzburger Festival „Umsonst & Draußen“ erhält eine Förderung in Höhe von fast 32.000 Euro aus dem Festivalförderfonds des Bundes. Die Initiative der Bundesregierung fördere insbesondere kleinere und mittelgroße Festivals, um ihnen eine stabile Zukunft zu sichern. Mit dieser Förderung soll das traditionsreiche Festival weiterentwickelt und die künstlerische Qualität sowie das ehrenamtliche Engagement gestärkt 24.09.2025 03:38 Min Leuchtturmprojekt der Infektionsforschung in Würzburg feiert Richtfest - Forschung an der Medizin von morgen Corona, Grippe und Krankenhauskeime, sie alle haben eines gemeinsam: Ribonukleinsäure – kurz RNA. Aus diesem „Baustein des Lebens“ besteht auch das Erbgut vieler Viren. Und das erforschen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler am Helmholtz-Institut in Würzburg, um neue Therapien, Medikamente und Impfstoffe zu entwickeln, die uns im Alltag schützen können. Dafür entsteht in Würzburg aktuell auch ein 15.09.2025 03:24 Min Kopfsteinpflaster statt Konzertsaal – Das 22. Stramu in Würzburg Viele große Karrieren beginnen klein – oft mit Straßenmusik. Denn kaum ein Ort bringt Künstlerinnen und Künstler so nah zu den Menschen wie die Straße. Doch nicht nur für Newcomer ist Straßenkunst besonders: Auch große und bekannte Acts schätzen diese intimen Auftritte. Das hat auch das größten Straßenkunstfestival Europas, das am Wochenende wieder in Würzburg 04.09.2025 03:45 Min Wie geht es nach der Sommerpause weiter? - Alexander Hoffmann über Streitkultur und Zusammenarbeit im Bundestag Früher wurde im Bundestag heftig gestritten – doch am Ende stand oft ein Kompromiss. Heute wirkt es, als ginge es mehr um persönliche Angriffe als um Lösungen. Genau darüber haben wir mit dem Unterfranken Alexander Hoffmann, dem Vorsitzenden der CSU-Landesgruppe im Bundestag gesprochen. Zu zweit oder entzweit? Bei Union und SPD war in den vergangenen