Do., 13.04.2023 , 15:24 Uhr

Physiotherapeuten gesucht - Viele Ausbildungsplätze unbesetzt

Physiotherapeuten werden im Main-Tauber-Kreis dringend gesucht: in der Physiotherapieschule Sanitas Tauberfranken in Bad Mergentheim bleiben zahlreiche Plätze unbesetzt

Informationen am Tag der offenen Türe

Die Physiotherapieschule Sanitas Tauberfranken ist die einzige in der Region. Die Schule gibt es in Bad Mergentheim schon seit 1995, 2014 wurde zusätzlich eine ambulante Physiotherapiepraxis gegründet. Doch auch hier geht der Nachwuchs aus: bis zu 78 Ausbildungs-Stellen stünden zur Verfügung – viele davon sind unbesetzt. Bei einem Tag der offenen Türe will die Schule aufklären – denn es ist ein Beruf, der vielfältige Möglichkeiten bietet: auch während des Berufslebens kann die Fachrichtung jederzeit gewechselt werden.

Lehrerkollegium besteht aus Physiotherapeuten und Ärzten

Die Ausbildung in Baden-Württemberg ist immer noch schulisch organisiert und nicht dual. Daher wird im Gegensatz zum nur wenige Kilometer entfernten Bayern keine Ausbildungsvergütung gezahlt. Immerhin: das tarifliche Einstiegsgehalt nach der Ausbildung wurde mittlerweile deutlich angehoben. Bei Sanitas lehren sowohl Physiotherapeuten als auch Ärzte aus den jeweiligen Fachrichtungen. Insgesamt gibt es momentan 14 Physiotherapeuten und sieben Ärzte, die als Dozenten tätig sind. Es fehlen eigentlich nur noch die Schüler…

Ausbildung Ausbildungsplätze Bad Mergentheim Mangel Nachwuchs Physiotherapie Sanitas Sanitas Tauberfranken Tauberfranken

Das könnte Dich auch interessieren

26.09.2025 03:48 Min Antwort auf den Fachkräftemangel - Riedel Bau eröffnet Talent Factory in Bergrheinfeld Der Fachkräftemangel trifft mittlerweile fast alle Branchen. Laut IHK fehlen allein in Unterfranken schon heute mehrere tausend Arbeitskräfte – Tendenz steigend. Vor allem im Handwerk wird es immer schwieriger, Nachwuchs zu gewinnen. Umso wichtiger sind neue Konzepte, die junge Menschen für eine Ausbildung begeistern und erfahrenen Mitarbeitenden an Unternehmen binden. Ein Beispiel dafür wurde jetzt 17.09.2025 03:42 Min Wo Holz lebendig wird – Die neue Zimmerer-Werkstatt der HWK in Würzburg Gute Ausbildung ist die Grundlage für gute Fachkräfte – und die werden im Handwerk mehr denn je gebraucht. Ob Dachstuhl, Brücke oder moderner Innenausbau: Zimmererinnen und Zimmerer gestalten unsere gebaute Umwelt ganz wesentlich mit. Damit dieser Beruf auch in Zukunft attraktiv bleibt, braucht es nicht nur engagierte Betriebe, sondern auch zeitgemäße Lernorte. Genau so einen 20.10.2025 00:58 Min Mehr Geld für Azubis in 2026 – Anstieg der Mindestausbildungsvergütung Ab dem Jahr 2026 steigt die Mindestausbildungsvergütung für Auszubildende deutlich an. Laut dem Bundesinstitut für Berufsbildung erhalten Azubis im ersten Ausbildungsjahr künftig mindestens 724 Euro im Monat – das sind rund 6,2 Prozent mehr als 2025. Im zweiten Jahr steigt die Vergütung auf 854 Euro, im dritten auf 977 Euro und im vierten auf 1.014 18.09.2025 05:22 Min "Burger-Haus" ist historisches Gebäude der Stadtgeschichte - älteste Apotheke in Bad Mergentheim Das in der Region sehr bekannte Haus „Spielwaren Burger“, dessen älteste Gebäude-Teile bis ins 15. Jahrhundert zurückreichen, ist laut Stadtverwaltung ein Bad Mergentheimer Kulturdenkmal von besonderer Bedeutung. Und das ist wohl alles andere als eine Übertreibung, denn es  stammt nachweislich aus dem Jahr 1433. Älteste Apotheke in der Kurstadt Bisher galt die benachbarte Engel-Apotheke als