Mo., 31.01.2022 , 16:17 Uhr

Positive Bilanz – Die Veranstalter des 48. Filmwochenendes sind zufrieden

In etwa 1.300 Tickets im Kino Central und noch einmal genauso viele online. Das 48. Internationale Filmwochenende Würzburg war auch als Hybridveranstaltung ein Erfolg. Besonderes Highlight: Zum Start des Festivals am letzten Donnerstag konnte die Auslastung der Kinosäle auf 50 Prozent erhöht werden – Ausverkaufte Vorstellungen inklusive.

Auch online ein Erfolg

Auch online konnte das Festival bisher überzeugen und die Zahlen dürften sogar noch besser werden, denn der Online-Teil des Festivals läuft noch bis einschließlich Mittwoch. Am Donnerstag soll dann das endgültige Fazit zur Hybridversion des Festivals gezogen werden, auch die Sieger der drei Film-Wettbewerbe werden dann bekannt gegeben.

48. Internationales Filmwochenende Auslastung Fazit Festival Filmwochenende Highlight Hybridveranstaltung Kino Central online Sieger Tickets Wettbewerb Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

25.07.2025 00:55 Min Internationales Africa Festival – Zukünftig nicht mehr auf den Mainwiesen Es ist das größte Festival der afrikanischen Musik und Kultur in Europa. Das Africa Festival auf den Mainwiesen in Würzburg. Doch nach 36 Jahren wird die Veranstaltung dort in Zukunft nicht mehr stattfinden können. Grund hierfür sind zahlreiche finanzielle Herausforderungen wie die Corona Pandemie, Extremwetterereignisse und allgemein steigende Kosten. Als gemeinnütziger Verein sei das erhebliche 24.07.2025 03:02 Min Würzburger Hafensommer beginnt – Kultur trifft auf Main Idylle Kultur trifft auf Main-Idylle – und das mitten in Würzburg. Der Hafensommer, einst als mutiges Experiment gestartet, ist heute ein fester Bestandteil des sommerlichen Veranstaltungskalenders. Das Festival bringt nicht nur Musik auf die Bühne, sondern belebt auch das Kulturareal am Alten Hafen. Wir werfen einen Blick darauf, was den Hafensommer so besonders macht – und 26.05.2025 04:45 Min Töne der Verbundenheit – Das Mozartfest eröffnet im Zeichen der Freundschaft Ein Sommer ohne Mozart, das ist in Würzburg kaum denkbar. Denn die barocke Residenzstadt ist das Zuhause des größten Mozartfestivals Deutschlands. Mit einer feierlichen Eröffnung hat das traditionsreiche Klassikfest am vergangenen Freitag wieder begonnen – mit zahlreichen klassischen Werken, die aber immer auch im Dialog mit der Gegenwart stehen. „Aber durch Töne: Freund Mozart“ Wenn 14.05.2025 03:18 Min 100 Jahre Bayerische Krebsgesellschaft - Ein Netzwerk, das trägt, wenn das Leben ins Wanken gerät Wenn das Wort Krebs fällt, bleibt die Welt oft erst einmal stehen. Es ist ein Schock, der das Leben von einem Moment auf den anderen auf den Kopf stellt – nicht nur für die Betroffenen, sondern auch für Familie und Freunde. Während Ärztinnen und Ärzte dann um körperliche Heilung kämpfen, bleibt die seelische Not oft