Di., 22.07.2025 , 18:00 Uhr

Potz Blitz – Blitzeinschlag in Eßfelder Kapellenturm

Wenn die Feuerwehr zu einem Brand ausrückt, liegt die Brandursache meist bei defekten elektronischen Geräten oder menschlichem Fehlverhalten. Einen deutlich geringeren Teil machen hingegen Blitzeinschläge aus: Statista zufolge gehen 0,3 Prozent der Brände in Deutschland auf Blitze zurück. So auch der Fall am Montagabend in Eßfeld, einem Ortsteil von Giebelstadt im Kreis Würzburg. Für den Kapellenturm sieht es dort aktuell gar nicht gut aus.

Turm der Nikolauskapelle in Flammen

Potz Blitz – in Giebelstadts Ortsteil Eßfeld hat der Blitz eingeschlagen! Dabei traf es einen der höchsten Punkte im Ort und das war hier – wie so oft der Fall – ein Kirchturm. Genauer gesagt, hatte es den Turm der Nikolauskapelle erwischt. Gegen 18:45 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Brand am Kapellenberg 12 alarmiert – fast so schnell wie der Blitz das Feuer entfachte, konnten die Einsatzkräfte es Feuer wieder löschen. Dennoch: Der Turm wurde stark in Mitleidenschaft gezogen. Zwischenzeitlich ging man von einer hohen Einsturzgefahr des Turms aus, sodass dieser vom Technischen Hilfswerk gesichert werden musste. Zudem kam es auch zu einer vorübergehenden Sperrung des Bereichs um die Kapelle.

Sakrale Gegenstände gerettet

Um den verkohlten Kirchturm herum lagen zahlreiche Trümmerteile verteilt. Aus der Kapelle selbst konnte die Feuerwehr sakrale Gegenstände und Kniebänke retten und vor dem Regen geschützt in einer nahegelegenen Scheune unterstellen. Im Inneren der Nikolauskapelle kam es aber letztendlich zu keinen weiteren Beschädigungen. Verletzt wurde bei dem Vorfall niemand, allerdings wurde ein Anwohner in der Nähe wegen Herz-Rhythmus-Störungen eingeliefert. Ob das in Zusammenhang mit dem Blitzeinschlag stand, war nicht geklärt. Zur entstandenen Schadenshöhe können noch keine genauen Angaben gemacht werden, jedoch geht man von mindestens 80.000 Euro aus. Erst vor zwei Jahren soll das Gebäude renoviert worden sein. Bei der Nikolauskapelle handelt es sich um Eßfelds ältestes Gebäude, welches wohl erstmals 1511 urkundlich erwähnt wurde.

Blitz Blitzeinschlag Brand Eßfeld Feuer Feuerwehr Giebelstadt Kirchturm Nikolauskapelle

Das könnte Dich auch interessieren

13.08.2025 01:07 Min Großbrand in Aschaffenburg – Kilometerweit sichtbare Rauchsäule über Entsorgungsbetrieb Brandursache noch unklar Kilometerweit war die Rauchsäule über einem Aschaffenburger Entsorgungsbetrieb am Mittwochvormittag zu sehen. In einer Halle, welche zur Lagerung von Müll genutzt wird, war ein Feuer ausgebrochen. Weit über 100 Einsatzkräfte waren bis in den Nachmittag hinein mit den Löschmaßnahmen beschäftigt. Die betroffene Halle sei aktuell stark einsturzgefährdet, so Philipp Hümmer, Pressesprecher der 02.07.2025 00:54 Min 5000 Quadratmeter Acker in Obernau in Brand geraten – Landwirt unterstützt bei den Löschmaßnahmen Am Dienstagnachmittag standen rund 5000 Quadratmeter Ackerfläche in Aschaffenburg-Obernau in Flammen. Als ein Landwirt gegen 17 Uhr dabei war Stroh zu pressen, kam es wohl aufgrund eines technischen Defekts in der Ballenpresse zu einem Feuer. Die Flammen setzten den Stoppelacker in Brand und griffen durch den Wind auch auf weitere Flächen und Bäume über. Der 14.05.2025 01:08 Min Großeinsatz im Aschaffenburger Hafen – Elektronikschrott gerät in Brand Am Dienstagabend hat sich im Aschaffenburger Hafen ein Großeinsatz ereignet. In einer Halle eines Metallverwerters geriet gegen 17:15 Uhr ein Haufen angelieferter Elektronikschrott in Brand – vermutlich ausgelöst durch einen defekten Akku. Die Flammen griffen rasch auf eine nahegelegene Maschine über, dichter schwarzer Rauch drang aus dem Gebäude. Die Mitarbeiter reagierten schnell, räumten die Halle, 12.05.2025 00:56 Min Toter bei Wohnhausbrand in Röllfeld – Kriminalpolizei ermittelt Bei einem Wohnhausbrand im Klingenberger Stadtteil Röllfeld im Kreis Miltenberg ist am Sonntagnachmittag ein Mann ums Leben gekommen. Gegen 16:30 Uhr wurden die Feuerwehren aus Röllfeld und Trennfurt alarmiert – beim Eintreffen der Einsatzkräfte schlugen bereits Flammen aus Fenstern und Dachstuhl. Die Alarmstufe wurde erhöht, zahlreiche Nachbarwehren rückten nach. Während sich rund ein Dutzend Personen