Mi., 28.05.2025 , 16:40 Uhr

Premiere beim Jungen Theater der Frankenfestspiele in Röttingen

Die Frankenfestspiele in Röttingen haben begonnen – in der neuen Spielzeit gibt es wieder zahlreiche verschiedene Stücke in historischer Kulisse auf der Bühne in Burg Brattenstein zu erleben.

Premiere

Erstmals stehen bei den Frankenfestspielen in Röttingen die Darsteller des Festspielensembles für ein Kinderstück des Jungen Theaters auf der Bühne. Aufgeführt wird das Musical „Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete“.

Geschichte

Die Geschichte ist weithin bekannt: Räuber Hotzenplotz entwischt dem tölpelhaften Wachtmeister Dimpfelmoser aus dem Spritzenhaus. Kasperl und Seppel sind fest entschlossen, ihn wieder einzufangen und Gefahr von der Großmutter und der Wahrsagerin Schlotterbeck abzuwenden. Am besten soll der Bösewicht auf den Mond geschossen werden.

Theatersommer

Einmal mehr erwartet die Besucher ein unvergesslicher Theatersommer im Hof der Burg Brattenstein. Musical, Musikalische Komödie und spritzige Komik – für jeden Geschmack ist auch in dieser Spielzeit zwischen Juni und August etwas dabei.

Räuber Hotzenplotz

Räuber Hotzenplotz wird nochmal am 22. und 23. Juli jeweils um 10 Uhr im Hof der Burg Brattenstein zu sehen sein, weitere Infos zur aktuellen Spielzeit gibt es außerdem auch im Internet unter frankenfestspiele.de.

Das könnte Dich auch interessieren

04.11.2025 05:52 Min Die Würzburger Bach-Tage - Ein Musikfestival mit Geschichte und Tradition Unser Moderator Daniel Pesch spricht mit Hae-Kyung Jung, der Leiterin der Bachtage. Gemeinsam werfen sie einen spannenden Blick hinter die Kulissen und zeigen, was das Festival so besonders macht. 03.11.2025 04:12 Min „Inklusives Töpfern“ – Dritter Unterfränkischer Inklusionspreis verliehen Freudentag in Rottenbauer: Die inklusive Töpfergruppe der Arche gGmbH erhält den unterfränkischen Inklusionspreis in der Kategorie „Kultur/Natur/Umwelt“. Hier kommen Menschen mit und ohne Behinderung zusammen, um gemeinsam zu töpfern. Jeden Montag trifft sich die Gruppe im Café „Mittendrin“ am Heuchelhof und etwa zwei mal im Monat im Café „Drei Eichen“ in Rottenbauer. Dass das wiederkehrende 03.11.2025 04:01 Min Projekt „Reiten in der Schule“ – Kultusministerin Anna Stolz zu Besuch in Alzenau Ein Schulfach, das viele Kinder sicher sofort wählen würden: Reiten. An der Karl-Amberg-Mittelschule in Alzenau steht das tatsächlich auf dem Stundenplan. Seit Mai 2024 nehmen Schülerinnen und Schüler regelmäßig am Unterricht auf dem Reitplatz teil – ein Projekt, das Bewegung, Verantwortung und Tierliebe miteinander verbindet. Nun hat sich auch Bayerns Kultusministerin Anna Stolz vor Ort 03.11.2025 03:44 Min Hubertusmesse im Würzburger Dom – Parforcehörner und Orgel im Einklang Einmal im Jahr erklingen im Würzburger Dom besonders eindrucksvolle Klänge: Bei der traditionellen Hubertusmesse zu Ehren des heiligen Hubertus von Lüttich – dem Schutzpatron der Jäger – treffen jagdliche Tradition und kirchliche Musik aufeinander. Am Sonntag, den 16. November, ist es wieder soweit. Die musikalische Gestaltung übernehmen das Parforcehorncorps Bayerischer Untermain und Organist Michael Löffler