Do., 07.07.2022 , 16:17 Uhr

Programmvorstellung - Mainschleifen-Fähren-Festival steht in den Startlöchern

Nächstes Wochenende ist es wieder soweit – am 16. und 17. Juli 2022 wird das bayernweit einzigartige Mainschleifen-Fährenfestival gefeiert. Alle zwei Jahre stehen bei diesem Festival die Fähren-Standorte Fahr, Obereisenheim und Wipfeld im Mittelpunkt der Öffentlichkeit. Die Besucher dürfen sich am Samstag ab 14 Uhr und am Sonntag ab 10 Uhr auf ein buntes Programm freuen – Und Booten, die die unterschiedlichsten Themen haben. So lautet bei der Fähre Wipfeld das Motto „Der Main rockt: Die Fähre – unser Partyboot, bei der Fähre Obereisenheim „Der Fährmann lädt zum Höllentanz“ und bei der Fähre Fahr „Weingenuss und Sonnenschein – so lässt’s sich feiern in Fahr am Main.

Einige Änderungen im Programm

Geändert hat sich beim diesjährigen Mainschleifen-Fähren-Festivals dennoch ein Bestandteil. In den Jahren zuvor war das farbenfrohe Feuerwerk ein Highlight für die Besucher. Doch das gibt es in diesem Jahr aus zwei Gründen nicht mehr: Dem Ukraine Krieg und der Umwelt zu liebe. Bleiben werden übrigens auch die Fähren: Denn seit gut einer Woche ist die Tradition der unterfränkischen Fähren als immaterielles Kulturerbe im bayerischen Landesverzeichnis verankert – Wenn das kein Grund zum Feiern ist.

Fähre Fahr Fähre Obereisenheim Fähre Wipfeld Mainschleifen-Fähren-Festival Programmvorstellung

Das könnte Dich auch interessieren

12.09.2025 04:30 Min Großes Jubiläum in Alzenau – Die 50. Fränkischen Musiktage nähern sich Kulturpfeiler Alzenaus Mit großen Schritten geht es in Alzenau auf die Fränkischen Musiktage zu: Am 17. Oktober soll es losgehen. Über einen Monat lang finden beim traditionsreichsten Musikfestival der Rhein-Main-Region hochwertige klassische Konzerte statt. In diesem Jahr steht die 50. Ausgabe des Festivals an. Ein guter Grund zu feiern. Alzenaus Bürgermeister Stephan Noll spricht von 19.11.2025 04:33 Min Ein Anlass für Austausch und Verständnis – Würzburger Landkreis hat Besuch aus Partnerlandkreis Mateh Yehuda.mxf Nach zwei Jahren ruht der Krieg zwischen Israel und Palästina endlich. Der Landkreis Würzburg hat die aktuelle Waffenruhe zum Anlass genommen den Kontakt mit seinem Partnerlandkreis Mateh Yehuda endlich wieder zu stärken und eine Delegation aus der Region nach Deutschland einzuladen. Das Wiederaufleben einer alten Freundschaft Seit fast 30 Jahren besteht die Freundschaft zwischen dem 19.11.2025 01:37 Min Trotz Martinshorn übersehen - Polizeiwagen auf A3 bei Goldbach in Verkehrsunfall verwickelt Am Mittwochnachmittag war ein Polizeiwagen auf der A3 bei Goldbach in einen Verkehrsunfall verwickelt. Gegen 11:50 sollte ein Pkw auf der A3 zu einer allgemeinen Verkehrskontrolle aus dem Verkehr gezogen werden. Der Fahrer des Fahrzeugs fuhr jedoch weiter. Mehrere Polizeistreifen nahmen die Verfolgung des Autos auf. Einer der Streifenwagen, die zur Unterstützung gekommen waren, war 19.11.2025 03:28 Min Eine versteckte Tradition – Das historische Kitzinger Kellerspiel feiert sein Comeback Im Fasching gibt es ja immer was zu feiern. Und spätestens am Freitag wird es auch bei der Kitzinger Karnevalsgesellschaft soweit sein. Allerdings nicht unbedingt wegen Fasching, sondern die Narren können endlich nach jahrelanger Pause wieder ihr historisches Kellerspiel aufführen. Und das – wie der Name schon sagt – tief unter der Erde. Mehrere Meter