Mo., 11.07.2022 , 17:03 Uhr

Prostata-Infotag in Würzburg – Vorsorge und Therapiemöglichkeiten

Männer ab 70 Jahren mit häufigster Diagnose

Diagnose Prostatakrebs – und nun? Für viele Männer zunächst ein Schock – auch, weil es an Aufklärung der Krebsart fehlt. Deshalb wurde im Vogel Convention Center in Würzburg zum zweiten Mal ein Infotag veranstaltet – um betroffene Patienten, aber auch Nicht-Betroffene über die neuesten Entwicklungen in der Prostata-Krebsforschung zu informieren. Männer ab 70 Jahren werden mit Diagnose Prostatakrebs am häufigsten konfrontiert.

Vorsorge wird in der Regel ab 45 Jahren empfohlen

Von 10 bis 15 Uhr wurden von verschiedenen Ärzten und Professoren Vorträge über Prostatakrebs gehalten. Männer mit Prostataerkrankungen in der Familie werden ab 40 Jahren zur Vorsorge gebeten, alle anderen ab 45. Ein anderer ganz wesentlicher Punkt: Die Fortschritte bei den Operationstechniken. Herr Dr. Schiefelbein stellte beim Infotag unter anderem den Operationsroboter vor. Dieser erleichtert die OP um Einiges. Damit Tumore aber frühzeitig erkannt werden und der Operationsroboter womöglich erst gar nicht zum Einsatz kommen müssen, stehen vor allem zwei Dinge im Vordergrund: Früherkennung und Vorsorge.

früherkennung Infotag Operation Operationsroboter Prostata Prostataerkrankung Prostatakrebs Tumor Vorsorge

Das könnte Dich auch interessieren

30.04.2025 03:02 Min Diabetes, Schlaganfall & Herz-Kreislauf-Erkrankungen - Früherkennung im Bus Diabetes, Schlaganfall und Herz-Kreislauf-Erkrankungen – um deren Früherkennung ging es am Mittwoch in Würzburg. Dort machte der rote Bus der Initiative „Herzenssache Lebenszeit „ halt – und das Interesse war groß. Deutschland hängt zurück Deutschland schneidet bei der Früherkennung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen im internationalen Vergleich nicht gut ab. Um das zu ändern, war der rote Bus 20.11.2024 05:06 Min Deutschlandpremiere in Würzburg – Dokumentarfilm „Shuddhi“ soll über Lepra aufklären Jahrzehntelang brachte Lepra in Pakistan vielen Menschen großes Leid. Dank der Arbeit der Deutschen Lepra- und Tuberkulosehilfe mit Sitz in Würzburg ist die Krankheit dort mittlerweile so gut wie verschwunden. In anderen Ländern, wie zum Beispiel Indien, sieht die Situation aber noch ganz anders aus. Ein Film von US-Regisseur James Higginson soll nun mehr Aufmerksamkeit 05.09.2025 08:26 Min Gruppe aus Würzburg macht sich auf nach Israel - Erinnerung mit Fotos und Eindrücken festhalten Vor fast zwei Jahren erschütterte der Terrorangriff der Hamas auf Israel die Welt – und auch hier bei uns in Unterfranken haben sich Menschen gefragt: Wie kann man das Geschehene sichtbar machen, wie die Erinnerung lebendig halten? Aus dieser Frage heraus ist ein eindrucksvolles Fotoprojekt entstanden: 6 Uhr 56. Die Ausstellung zeigt Bilder aus Orten, 05.09.2025 01:10 Min Mehrere Meter von Auto mitgeschleift und darunter eingeklemmt - Fußgänger in Aschaffenburg schwer verletzt In Aschaffenburg ist am Freitagvormittag ein 36-jähriger Fußgänger bei einem Verkehrsunfall in der Bayreuther Straße schwer verletzt worden. Der Mann war kurz nach 9:30 Uhr auf die Fahrbahn gelaufen. Ein Pkw und ein Lkw konnten ihm noch ausweichen, ehe er sich aus bislang ungeklärten Gründen auf die Straße legte. Kurz darauf erfasste ihn ein 65-jähriger